Seite 1 von 1
PFAFF 130
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 15:59
von Regina
Hab da mal ne kleine Zusammenstellung von verschiedenen PFAFF 130 ern gemacht (Maschinen im Originalzustand und nur ein Foto pro Modellvariante)- darf gerne erweitert werden
- PFAFF 130 (130-115??? )
- PFAFF 130-6 Alpina (grün - Koffervariante)
- PFAFF 130-6 Alpina (schwarz - saß mal in einem Unterschrank)
(hab zwar noch eine PFAFF 130-115 - die ist aber farblich verändert worden, deswegen führe ich sie hier nicht auf)
Re: PFAFF 130
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 16:18
von Lanora
Ja , die erste ist eine 130-115
Ich muß mal Fotos von meinen ehemaligen suchen gehen .........
130-115
$_72 1.JPG
130-14-115
PA290164.jpg
Re: PFAFF 130
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 07:50
von Regina
Hab die Tage mit Thomas telefoniert und dabei ist uns aufgefallen, dass die Pfaff 130 (-6, -115 und -115-...) zur Pfaff 130 Alpina doch ein paar gut erkennbare Unterschiede aufweist. Deswegen werden wir noch einen Treat aufmachen, in dem wir die Pfaff 130-6 mit der Pfaff 130 Alpina vergleichen.
Eine Frage die sich in diesem Zusammenhang gestellt hat - gibt es die Pfaff 130 Alpina auch mit doppelter Fadenspannung (also vergleichbar mit der Pfaff 130-115, 130-115-...????)?
Re: PFAFF 130
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 08:11
von nicole.boening
Helfen kann ich euch zwar nicht, aber ich freu mich auf euren Bericht.
Re: PFAFF 130
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 15:08
von armin_k.
Regina hat geschrieben:Hab die Tage mit Thomas telefoniert und dabei ist uns aufgefallen, dass die Pfaff 130 (-6, -115 und -115-...) zur Pfaff 130 Alpina doch ein paar gut erkennbare Unterschiede aufweist. Deswegen werden wir noch einen Treat aufmachen, in dem wir die Pfaff 130-6 mit der Pfaff 130 Alpina vergleichen.
Eine Frage die sich in diesem Zusammenhang gestellt hat - gibt es die Pfaff 130 Alpina auch mit doppelter Fadenspannung (also vergleichbar mit der Pfaff 130-115, 130-115-...????)?
Nachdem ich seit kurzen auch eine "Alpina" besitze, die ich zwar noch nicht "angefasst" habe, bin ich interessiert an den Unterschieden. Sollte es irgednwelcher Detailfotos bedürfen lasse es mich wissen.
Ich hatte ich der Kurzvorstellung meiner Alpina mal nachgefragt, ob es da unterschiedliche Entwicklungsstufen bei der 130er gab. Einigen (älteren?) Modellen fehlt die Messingplakette mit der Typenbezeichnung.. gab es da auch technische Veränderungen?
Eine Alpina mit zwei Oberfadenspannungen oder gar Coffee grinder habe ich noch nie gesehen...
Gibt es anhand der Seriennnummer ein Möglichkeit auf das Baujahr zu schließen?