Seite 1 von 6
August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 08:20
von Regina
Was hab ich hier eigentlich? Ist das eine Overlock?
Kennt die jemand?
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 09:06
von nicole.boening
Drei-Nadel-Coverlock? Wieso sieht es bei euch bloß immer so säubert aus? Neid!!
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:05
von Frogsewer
Würde ich auch sagen... 3 Nadel Cover
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:39
von Klaus_Carina
Aber die Maschine als OVI ?
Die hat doch offensichtlich zwei Zuführungen für Keder/Litze -
die drei Nadeln würden links rechts und in der Mitte nähen
- Schlaufenzugbänder für Trainingsanzüge / Gardinen /?
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:15
von Regina
Also ich weiß es nicht - die Maschine ist mir ein einziges Rätze (sicher wird es klarer wenn sie sich erst mal wieder bewegt)l!!!
Schaut Euch doch bitte mal die Stange unten - in der Mitte an. Auf der liegen zwei Stächen auf - die kann man hoch klappen - am oberen Ende ist jeweils ein Loch - soll da auch ein Faden durch - ist die Stange für ne Garnrolle???? Für was ist die?

Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:24
von Fischkopp
Vielleicht soll das Teil nur zum einfädeln nach vorne geklappt werden?Man brauch dann keine Verkleidung abbauen
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:27
von Regina
ne, das wird nach oben geklappt und die Verkleidung muss man abschrauben und ziemlich umständlich raus fummeln (bei ausgebauter Schiebeplatte -
also die neben der Stichplatte und nur mit gehoben Füßchen).
Um die Schiebeplatte wieder ein zu setzen, darf die Abdeckung noch nicht fest geschraubt sein - sonst bekommt man sie nicht rein - knapper Milimeter zu lang

Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 22:52
von nicole.boening
Spannend ...

Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 13:44
von Sewing_Jane
Ich bin ja chronisch neugierig:
Sind diese beiden Teile (Fadenführungen) rechts und links neben der Nadelstange eigentlich beweglich? Falls ja: verschränken die sich gleichzeitig vorne und scheren dann wieder auf oder kommen die abwechselnd von rechts und links? (Auf einem Bild sieht man dahinter eine Abdeckplatte, dass würde auf einen Schutz vor beweglichen Teilen hinweisen.)
Kann man da von vorne durch die Löcher jeweils einen Faden einfädeln, der an der Spitze wieder heraus kommt?
Wieviele Nadeln müssen da eingesetzt werden? Und wie sieht das Nähfüßchen aus der Nähe aus?
Re: August Niekamp - was kann die??? - Roadtrip 1.2
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 14:29
von Liebelilla
Drei Nadel Überdeckstich (Coverlock) mit Legefaden (zwei in diesen Fall).
Legefaden: Dafür sind die zwei beweglichen "Finger" über den Nähfuß. Die bewegen sich während der Naht gegenseitig hin und her, und führen die Legefaden von Links nach Rechts unter die Nadeln, so dass diese Fäden erfasst werden und mit der Naht verbunden sind.
Heutzutage haben die Maschinen nur ein Legefaden.