Seite 1 von 2
Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:37
von adler104
Ist ja nicht so, dass ich kein Alteisen zum restaurieren rum stehen hätte

aber hier konnte ich (trotz Defekt) nicht nein sagen - wollen mal sehen in wie seit ich das Dingen wieder hin kriege. Habe schon ein paar mal mit einer Kettenstich Maschine geliebäugelt - waren aber alles keine Singer (das geht ja gaaaaaaar nicht....

) und nun will ich mal sehen was sich hier (wieder) draus machen lässt.
Wollen wir mal hoffen, dass sie beim Versand nicht noch mehr Schäden erleidet - wundern würds mich nicht.
Komplett ist sie offensichtlich nicht aber wenn sie wieder näht soll mir das reichen
Singer 25-56 (5).jpg
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:56
von nicole.boening
woooooooohhhwee - das ist mal spannend. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 11:08
von adler104
Ich glaube das ist eher so ne "Micro Machine" oder?

Hier gibst ein paar Mod. 25 Varianten zu sehen:
http://www.industrialsewmachine.com/web ... ers/25.htm
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 13:37
von Regina
schräges Teil - was es alles gibt - drück Dir ganz fest die Daumen!!!!
Bin sehr auf Deinen Bericht gespannt

Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 21:06
von Sewing_Jane
Auch von mir Glückwunsch zu diesem Fund. Die sieht ja wirklich sehr kompakt aus.
Die ist doch bestimmt auch schwerer als sie aussieht, oder?
Ich hoffe, wir bekommen hier jede Menge Fotos und Infos von Deiner Reinigungs- und Wiederbelebungs-Aktion zu sehen. Und zum Schluss dann hoffentlich die NäMa in Aktion. Viel Spaß mit dem Schätzchen!
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 07:10
von Lanora
Die schaut ja niedlich aus.
Bin gespannt was die alles so kann.....
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 07:52
von adler104
Im besten Fall Nähen - im schlechtesten Fall ... nüscht

Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 21:30
von messenger61
Sehr schick! Und die arbeitet mit nur einem Faden, oder?
Sieht auf dem Bild eher wie eine Rolle Schnur aus.
Und die Fadenführung über die Nadelstange ist ja genial.
Edit: wow, die wäre Klasse:
https://www.youtube.com/watch?v=nbcDVmR7vVE
Singer 24-80
http://needlebar.org/main/singer24/index.html
(Featherweight für starke Arme)
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 13:56
von adler104
So - dat Moped ist da - Obwohl der polnische Hermes-Helfer das Paket vor der Tür sehr hart abgesetzt hat, ist nichts weiter kaputt gegangen. Soweit also keine neuen Erkenntnisse, außer dass sie defekt ist - dennoch mal ein paar mehr Bilder.
Das Ding reiht sich nun zunächst bei den anderen Singer Patienten im Regal ein in der Hoffnung, dass sie mal aufgearbeitet werden.
Hoffe ich bekomme sie wieder zum Nähen - auch ohne den speziellen Spulenhalter. Looper ist vorhanden und sieht ganz gut aus, nach einem Ölbad dreht sich der untere Teil auch wieder - oben noch nicht weil ein Teil gebrochen ist (siehe Bild). Wie es aussieht, kann man Standard Singer Nähfüße an der Maschine verwenden.
Könnte mir denken warum das Teil gebrochen ist - im unteren Teil hat mal wer "gefummelt" und die Timing Marks bei wieder-hin-fummeln nicht beachtet, sprich nicht richtig justiert und somit war der unter Teil "fest". Da hat er dann wohl ein paar mal zu fest am Handrad "gerissen" und dann hat knack gemacht

2 Schrauben gelöst - Stellring eingestellt - läuft wieder (unten rum zumindest).
Na mal sehen was draus wird - ums Hartlöten komme ich wohl nicht zum
Re: Singer 25-56 Chain Stitch für Strohhüte
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 15:31
von Frogsewer
Aiiii, mit dem echten Gibbs Greifer...
Nadeln 25x2 oder 25x3