Seite 1 von 2

Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 20:27
von Frogsewer
Mein neues Spielzeug :D:D:D

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 20:30
von Benno1
hui shy shy shy geiles Ding. Wohl für Starkstrom (380V) rolleyes rolleyes rolleyes rolleyes

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 10:02
von kathies
Glückwunsch ;-)

Erzähl mehr dazu... Der Motor hat ja einiges an Optionen, Nadelposizionierung nach Einstellung oben oder unten nehm ich an, aber was noch?

Und für Welche Materialien ist sie geeignet?

Viel Spaß damit!!!!!!

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 10:13
von det
Laut Dürkopp-Adler Listen gab es gar keine 336 - woher hast du die Zahl, frogsewer?

Ich tippe ja eher auf eine 272 älterer Bauform.
@Kathrin: Die Dürkopp dürfte Nadeltransport haben und ein paar elektronische Gimmicks.

Gruß
Detlef

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 12:04
von nicole.boening
Sobald du in den Niederlanden mit Stöbern durch bist, verrate doch mal, was man alles einstellen kann. Sieht spannend aus!

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 12:52
von kathies
Detlef: sicher? Müsste dann nicht die Aussparung für die Nadel am Füßchen länger sein?

Ich kenn diese Schalterblöcke auch von neueren Maschinen, aber weiß schon garnicht mehr was die einzelnen Zeichen bedeuten...

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 13:22
von det
kathies hat geschrieben:Detlef: sicher? Müsste dann nicht die Aussparung für die Nadel am Füßchen länger sein?
Nein, nicht sicher - nur eine Vermutung. Aber mit dem Füßchen hast du wohl recht.

Gruß
Detlef

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 09:55
von Frogsewer
https://www.duerkopp-adler.com/export/s ... 366_DE.pdf

336 mit Quick Bedienteil, vorprogrammierbare Nähte anhand der Stichzahlen. Vernähen in der Länge und Richtung vorwählbar.. Stichzahl Vor- Zurück-Vor oder nur Zurück vor
Geschwindigkeitsvoreinstellungen ab 30 bis 5000 Stiche, Sanftanlauf oder schnell.

...

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 11:17
von det
det hat geschrieben:Laut Dürkopp-Adler Listen gab es gar keine 336 - woher hast du die Zahl, frogsewer?
Frogsewer hat geschrieben:https://www.duerkopp-adler.com/export/s ... 366_DE.pdf
Sag ich doch, es gibt keine Dürkopp 336.

Du kannst erheblich besser Nähen als Zahlen, Feddo beerchug

Re: Keine Klasse für vorhanden :) Dürkopp 336

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 11:42
von adler104
det hat geschrieben:Du kannst erheblich besser Nähen als Zahlen, Feddo beerchug
he he he biggrin -- musst auch gucken IN Mechanikeranleitung ob ist gleiche Maschine, weist Du? Ist den nix alle gleich. 366 hat sich Barrel Schiffchen - andere wo welche auf Bild ist hat sich nix Barrelschiffen. Und sieht sich den 366 komplett anders aus wie als den wo ist auf dein Bild zu sehen. biggrin
366 ist Nach- Nachfolger von Adler 166 usw. welchen ist zickizacki Maschine für Segel und so - kannst Dui nix nähen Segel mit deine. Deine Dürkopp hat sich auch nix zickizacki.

Ist sich deine ein Dürkopp 272, wie den Det den auch schon gesagt hat.

So - Blöd Laber Modus wieder aus... rolleyes