Seite 1 von 2

Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 12:46
von Claudia.K.
Nachdem ich nun schon einige Tage "inkognito" hier im Forum herumgeschlichen bin wird es höchste Zeit mich vorzustellen: Ich lebe im westlichen Zipfel von Österreich, sozusagen an der Nahtstelle von da nach Süddeutschland, sehr direkt am Bodensee. Nähen und Nähmaschinentechnik gehören zwar nicht unbedingt zu meinen Hauptbeschäftigungen, aber diese Thematik begleitet mich doch schon sehr lange: von den Anfängen im "Handarbeits-Unterricht" (noch auf Tretantrieb...) über verschiedenste Nähprojekte während meiner wilden Jugend auf der Pfaff 230 meiner Mutter bis zum aktuellen "Patienten" - eine Pfaff 262 Automatik - macht es mir großen Spaß mit Stoff und Maschine meine eigenen Ideen zu verwirklichen oder praktische Gebrauchsgegenstände herzustellen.
Dass ich auf dieses Forum gestoßen bin habe ich eben meinem Patienten zu verdanken: eigenmächtiges Weiternähen ohne betätigtes Gaspedal haben mich zu Euch und Eurem Forum geführt.
Dank der vielen guten Hinweise war die Ursache schnell identifiziert und meine Neugier bezüglich der Nähmaschinentechnik geweckt. Mechanik ist mir recht vertraut, da ich beruflich viel damit zu tun habe und Dank Eurem ansteckenden Enthusiasmus ertappe ich mich jetzt immer wieder, wie ich (noch) virtuell diverse Nähmaschinen besichtige...
Was soll ich noch sagen: die 262 wartet gerade auf die neuen Kondensatoren für die Automatik (mein Sohn hat sie heute verlötet - wink ) und die Pfaff 230 meiner leider verstorbenen Mutter ist gestern bei mir eingezogen und kann hoffentlich wieder zum Leben erweckt werden, nachdem sie jahrelang im Keller im Dornröschenschlaf geruht hat. Ich bin jedenfalls wild entschlossen genau das zu tun...
Mit den vielen Techniktipps und dem geballten Wissen hier im Forum sollte das ja zu schaffen sein.

Das war`s fürs Erste von mir, wünsche allen ein schönes Wochenende smile

Claudia

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 13:11
von Klaus_Carina
Willkommen hier im Forum, Claudia
mit schönem Gruß an den Bodensee.
Mit zwei Maschinen ist zumindest ein Hauch von Nadelinfektion möglich, wenn auch noch nicht gegeben,
da passiver Zulauf. Aber, was nicht ist, kann ja noch werden!
Schau mer mal!
beerchug
-lol:

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 14:18
von Benno1
Auch von meiner Seite aus ein heart lichtes serv

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 15:14
von Sewing_Jane
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum - Fotos (viele Fotos) von Nähmaschinen sind hier gern gesehen wink
Claudia.K. hat geschrieben: ... Dank Eurem ansteckenden Enthusiasmus ertappe ich mich jetzt immer wieder, wie ich (noch) virtuell diverse Nähmaschinen besichtige...
So fängt es an. Und der Bazillus "sutura apparatus (periculo maximus)" wirkt schon - ja, ja: "noch virtuell". Kannst ruhig schon mal durch Deine Wohnräume tigern und gucken, wo überall eine Nähmaschine Platz finden wird
:lol27: :lol27: :lol27:

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 18:34
von Claudia.K.
Danke für die freundliche Begrüssung smile !!!
Das ist jetzt hoffentlich keine Drohung mit dem infizieren... angel
...ich hab keinen Keller, keinen Dachboden und auch keine Garage... und mein Wohnzimmer -Hmmmm rolleyes
Und so der Deko-Typ bin ich auch nicht, lieber was praktisches mit Funktion wink
Also hübsch langsam eins nach dem anderen: nächste Woche bekommt die 262 die neuen Kondensatoren verpasst und darf ihre Manieren beweisen und irgendwann danach ist erstmal abstauben und entharzen bei der 230 angesagt - das muss für den Anfang reichen!

Ich freu mich jedenfalls über die vielen nützlichen Hinweise hier und wenn ich gar nix finde und nicht weiter komme stelle ich Euch bestimmt so einige Fragen...

Bis bald,
Claudia

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 18:47
von Benno1
Claudia.K. hat geschrieben:Danke für die freundliche Begrüssung smile !!!
Das ist jetzt hoffentlich keine Drohung mit dem infizieren... angel
...ich hab keinen Keller, keinen Dachboden und auch keine Garage... und mein Wohnzimmer -Hmmmm rolleyes
Und so der Deko-Typ bin ich auch nicht, lieber was praktisches mit Funktion wink
Also hübsch langsam eins nach dem anderen: nächste Woche bekommt die 262 die neuen Kondensatoren verpasst und darf ihre Manieren beweisen und irgendwann danach ist erstmal abstauben und entharzen bei der 230 angesagt - das muss für den Anfang reichen!

Ich freu mich jedenfalls über die vielen nützlichen Hinweise hier und wenn ich gar nix finde und nicht weiter komme stelle ich Euch bestimmt so einige Fragen...

Bis bald,
Claudia
Drohung huh huh huh was für Drohungen huh huh huh das sind alles "nur" Versprechungen lol lol lol :lol27: :lol27: :lol27:

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 19:41
von Lanora
beerchug willkommen bei uns.

Ich habe übrigens auch keinen Keller .......Dachboden und Garage sind nicht geheizt und kommen nicht in Frage........und trotzdem hab ich ca. 20 Maschinen im Wohnzimmer und Schlafzimmer stehen.........


Du wirst sehen.....Platz ist in der kleinsten Hütte biggrin

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2017, 19:53
von Benno1
Lanora hat geschrieben:beerchug willkommen bei uns.

Ich habe übrigens auch keinen Keller .......Dachboden und Garage sind nicht geheizt und kommen nicht in Frage........und trotzdem hab ich ca. 20 Maschinen im Wohnzimmer und Schlafzimmer stehen.........


Du wirst sehen.....Platz ist in der kleinsten Hütte biggrin
Notfalls wird gestapelt -lol: -lol: -lol: -lol:

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:06
von dieter kohl
Claudia.K. hat geschrieben:Nachdem ich nun schon einige Tage "inkognito" hier im Forum herumgeschlichen bin wird es höchste Zeit mich vorzustellen: Ich lebe im westlichen Zipfel von Österreich, sozusagen an der Nahtstelle von da nach Süddeutschland, sehr direkt am Bodensee. Nähen und Nähmaschinentechnik gehören zwar nicht unbedingt zu meinen Hauptbeschäftigungen, aber diese Thematik begleitet mich doch schon sehr lange: von den Anfängen im "Handarbeits-Unterricht" (noch auf Tretantrieb...) über verschiedenste Nähprojekte während meiner wilden Jugend auf der Pfaff 230 meiner Mutter bis zum aktuellen "Patienten" - eine Pfaff 262 Automatik - macht es mir großen Spaß mit Stoff und Maschine meine eigenen Ideen zu verwirklichen oder praktische Gebrauchsgegenstände herzustellen.
Dass ich auf dieses Forum gestoßen bin habe ich eben meinem Patienten zu verdanken: eigenmächtiges Weiternähen ohne betätigtes Gaspedal haben mich zu Euch und Eurem Forum geführt.
Dank der vielen guten Hinweise war die Ursache schnell identifiziert und meine Neugier bezüglich der Nähmaschinentechnik geweckt. Mechanik ist mir recht vertraut, da ich beruflich viel damit zu tun habe und Dank Eurem ansteckenden Enthusiasmus ertappe ich mich jetzt immer wieder, wie ich (noch) virtuell diverse Nähmaschinen besichtige...
Was soll ich noch sagen: die 262 wartet gerade auf die neuen Kondensatoren für die Automatik (mein Sohn hat sie heute verlötet - wink ) und die Pfaff 230 meiner leider verstorbenen Mutter ist gestern bei mir eingezogen und kann hoffentlich wieder zum Leben erweckt werden, nachdem sie jahrelang im Keller im Dornröschenschlaf geruht hat. Ich bin jedenfalls wild entschlossen genau das zu tun...
Mit den vielen Techniktipps und dem geballten Wissen hier im Forum sollte das ja zu schaffen sein.

Das war`s fürs Erste von mir, wünsche allen ein schönes Wochenende smile

Claudia
heart -lich Bild im Forum

na, dann leg mal los ...

Re: Servus Zusammen

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 19:40
von KarlPfaff
Willkommen auch von mir mx

Viele Grüße