Reparatur bzw. Restauration Pfaff 103
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 00:03
So, meine Freunde der ollen Technik.
Wie in einem anderen Fred schon gebeichtet, habe ich eine Pfaff 103 ruiniert (Welle am Handrad verbogen)
Ich will mich nun an eine Reparatur und/oder Restauration wagen.
Das ganze soll mit Verstand und Plan starten, um sie zum Schluss wieder zum laufen zu bringen.
Dabei möchte ich lernen wie ich etwas richtig repariere, wie die Technik funktioniert und wie ich wo was einstellen kann.
Nun einige Fragen dazu
Gibt es dazu Handbücher/Reparaturbücher bzw. Explosionszeichnungen
Wie geht ihr vor - einfach drauf los oder mit System? (Ironie)
Werkzeug und eine Flex liegen bereit
Ist jemand aus der Mainzer Ecke der mir dabei helfen könnte
Wie merkt ihr euch welche Teile wo hin kommen (nach System auslegen, Bilder machen oder Baugruppen in Schachteln ?
Gibt es was zu beachten beim Innenleben?
Ich hoffe Ihr wißt nun in welche Richtung ich über den Winter gehen will und bin Dankbar für Tipps, Tricks und Ratschläge bzw. Erfahrungen
Gruß Peter
Wie in einem anderen Fred schon gebeichtet, habe ich eine Pfaff 103 ruiniert (Welle am Handrad verbogen)
Ich will mich nun an eine Reparatur und/oder Restauration wagen.
Das ganze soll mit Verstand und Plan starten, um sie zum Schluss wieder zum laufen zu bringen.
Dabei möchte ich lernen wie ich etwas richtig repariere, wie die Technik funktioniert und wie ich wo was einstellen kann.
Nun einige Fragen dazu

Gibt es dazu Handbücher/Reparaturbücher bzw. Explosionszeichnungen
Wie geht ihr vor - einfach drauf los oder mit System? (Ironie)
Werkzeug und eine Flex liegen bereit
Ist jemand aus der Mainzer Ecke der mir dabei helfen könnte
Wie merkt ihr euch welche Teile wo hin kommen (nach System auslegen, Bilder machen oder Baugruppen in Schachteln ?
Gibt es was zu beachten beim Innenleben?
Ich hoffe Ihr wißt nun in welche Richtung ich über den Winter gehen will und bin Dankbar für Tipps, Tricks und Ratschläge bzw. Erfahrungen
Gruß Peter