Seite 1 von 5

Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 08:41
von Veritas_now
Hallo zusammen!
Bei mir hat sich folgendes zugetragen. Vor einigen Tagen habe ich eine Veritas 8014/3 gekauft und wollte eine Nähprobe für die Stichmuster anberaumen. Der Unterfaden war sofort da und die Untere Fadenspule gleich hergerichtet und eingesetzt. Nach wenigen Stichen jedoch geriet meine Nadel offenbar an den Greifer und verbog. Ich habe die Nadel ausgetauscht und dann weitergemacht. Bei einem gewissen Motortempo blockierte die Nadel, offenbar an den Greifer gestoßen. Das Handrad hat sich noch etwas weiter gedreht obwohl die Maschine Still stand und gesummt hat. Als ich die Greiferspule untersucht habe, bin auf einen Faden in Ihr gestoßen, der sich leicht herausziehen ließ.
Die Greiferspule ist komplett an einer anderen Stelle und kann ihre Arbeit nicht mehr ausführen.
Nach Recherche wie man nun eine Greiferspule selbst wieder justieren Kann bin ich auf ein bis jetzt nicht lösbares Problem gestoßen:
In diesem Forum wurde als Lösung angegben, mit der rechten Hand das Handrad fest zu halten und mit der linken Hand nebst gelösten Greiferschrauben (3Stück?)den Greifer in die Position zu bringen, dass er den Faden wieder aufnehmen kann. Jedoch kann ich bei mir NICHT mit der rechten Hand blockieren und mit der linken den Greifer positionieren, weil Greifer, Nadelstange und Handrad mit einander verkoppelt sind. Aber irgendwie muss die Positionierung wieder möglich sein. Ich freue mich über fachliches zum Thema von euch ich bin ganz Ohr.

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 12:50
von duesenberg
Hallo,

sei doch bitte so nett und mache Fotos. Nach Möglichkeit von der Situation, wo die Nadel aus dem unteren Totpunkt 1,5mm nach oben gekommen ist. Ohne Spulenkapsel und Spule bitte. So daß die Stellung der Greiferspitze in diesem Moment sichtbar ist.

Viele Grüße
Klaus

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 16:05
von dieter kohl
duesenberg hat geschrieben:Hallo,

sei doch bitte so nett und mache Fotos. Nach Möglichkeit von der Situation, wo die Nadel aus dem unteren Totpunkt 1,5mm nach oben gekommen ist. Ohne Spulenkapsel und Spule bitte. So daß die Stellung der Greiferspitze in diesem Moment sichtbar ist.

Viele Grüße
Klaus
serv

der schlingenhub sollte aber bei dieser Maschine 2 mm betragen

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 07:35
von Veritas_now
Veritas_now hat geschrieben:Hallo zusammen!
Bei mir hat sich folgendes zugetragen. Vor einigen Tagen habe ich eine Veritas 8014/3 gekauft und wollte eine Nähprobe für die Stichmuster anberaumen. Der Unterfaden war sofort da und die Untere Fadenspule gleich hergerichtet und eingesetzt. Nach wenigen Stichen jedoch geriet meine Nadel offenbar an den Greifer und verbog. Ich habe die Nadel ausgetauscht und dann weitergemacht. Bei einem gewissen Motortempo blockierte die Nadel, offenbar an den Greifer gestoßen. Das Handrad hat sich noch etwas weiter gedreht obwohl die Maschine Still stand und gesummt hat. Als ich die Greiferspule untersucht habe, bin auf einen Faden in Ihr gestoßen, der sich leicht herausziehen ließ.
Die Greiferspule ist komplett an einer anderen Stelle und kann ihre Arbeit nicht mehr ausführen.
Nach Recherche wie man nun eine Greiferspule selbst wieder justieren Kann bin ich auf ein bis jetzt nicht lösbares Problem gestoßen:
In diesem Forum wurde als Lösung angegben, mit der rechten Hand das Handrad fest zu halten und mit der linken Hand nebst gelösten Greiferschrauben (3Stück?)den Greifer in die Position zu bringen, dass er den Faden wieder aufnehmen kann. Jedoch kann ich bei mir NICHT mit der rechten Hand blockieren und mit der linken den Greifer positionieren, weil Greifer, Nadelstange und Handrad mit einander verkoppelt sind. Aber irgendwie muss die Positionierung wieder möglich sein. Ich freue mich über fachliches zum Thema von euch ich bin ganz Ohr.

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 07:42
von Veritas_now
Hallo, die Bilder werde ich gleich machen. Im Moment ist das Problem, dass wenn ich die Kapsel mit dem Greifer fest halte damit die Nadel auf den tiefsten Punkt gebracht werden kann, diese sich nicht bewegen läßt trotz gelöster Schrauben, die Kapsel sitzt zu fest auf dem Bolzen und hat kein Spiel.

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 07:46
von det
Den vorletzten Beitrag verstehe ich nicht huh huh huh
Schlingenhub sollte 2 mm sein, aber 1,5 plus Messetoleranz könnte auch passen.

Die Greiferschrauben so weit anziehen, dass der Greifer nicht frei ist, sich aber mit etwas Kraftaufwand noch bewegen lässt.

Welche drei Schrauben am Greifer hast du gelöst, die inneren oder die äußeren drei?


Gruß
Detlef

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 08:01
von Veritas_now
Hallo, auch schob so früh da das ist ja klasse, die Schrauben an der Säule die mit den Wellen verbunden ist drei Stück, aber die Greiferkapsel sitzt zu fest auf der Säule, halte ich sie fest um die Nadel nach unten zu Positionieren, blockiert das ganze System weil ja Greiferkapsel, Handrad und Nadelstange mit einander verbunden sind.

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 16:54
von det
Dann musst du wohl den Bereich zunächst mit Kriechöl fluten, ein paar Tage warten und dann den Greifer mit einem Holzstück festklemmen und am Handrad drehen.
Zumindest würde ich so vorgehen. Falls allerdings im Greiferschrauben Kunststoffzahnräder verbaut sind, wäre ich allerdings seeeehr vorsichtig. Vielleicht kann man das auch anders lösen, aber dann wären Fotos extrem hilfreich !!

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:35
von duesenberg
Das Greiferzahnrad ist aus Kunststoff. Hier also bitte Behutsamkeit.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hälst Du mit der linken Hand den Greifer fest und versuchst gleichzeitig mit der rechten Hand das Handrad auf Dich zu zu drehen. Richtig?
Wenn das nicht gutwillig geht, sind entweder die Schrauben nicht gelöst und/oder der Greifer ist auf der Welle festgebacken. WD 40, Geduld und Wärme (Vorsicht: Kunststoffzahnrad!) sind hier Deine Freunde
Die Schrauben, die Du lösen mußt sind die drei Stück, die (schwarz brüniert) den Greifer auf der Greiferwelle halten. Du siehst sie auch im Nähmnaschinenverzeichnis - Veritas - 8014/2 Bild 10.
Und - Fotos öffnen Türen . . .

Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:48
von dieter kohl
serv

leute bringt bitte Fotos

so macht doch das keinen sinn