Seite 1 von 1

Grüße aus Amsterdam

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 01:53
von Basto
Hallo alle zusammen!
(Hoffentlich ist mein Deutsch einigermassen zu verstehen, verzeihe mir bitte alle Fehler rolleyes)

Ich bin Bart aus Amsterdam. Um einige Dinge für meine Hobbys zu transportieren, brauchte ich mehrere Taschen. In die Geschäfte konnte ich nichts geeignetes finden.
Also habe ich angefangen auf die alte Borletti meiner Mutter diese Sachen nach meinen Wünschen zu nähen.
Trotz gründlich reinigen und ölen fehlt es der Maschine an Kraft um Cordura und webbing zu nähen, da muss ich fast jeden Stich am Handrad drehen.
Eine andere Maschine war angesagt. Im Internet sah ich dass u.a. die Pfaff 2xx und 3xx-reihen empfohlen wurden.
Und da kam eine Pfaff 362: das ist wohl eine andere Klasse. Ich bin beeindruckt von der Technik: sehr solide und präzise gebaut. Alle Einstellungen (Timings) habe ich neu gemacht, schön wie leicht die rund lauft nach ölen heart
Jetzt näht die wirklich alles: 8 Lagen Jeans oder webbing mit Nylbond 40: kein Problem! Ich glaube darauf könnte man sogar Holzbretter nähen biggrin
Zu dieser Nähmaschine habe ich noch eine Menge technische Fragen, deswegen habe ich mich hier registriert: so viele Pfaff-Spezialisten hier, ich bin sicher ihr könnt mir weiterhelfen.

Bart

Re: Grüße aus Amsterdam

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 04:08
von det
Hallo Bart en welkom hier!

Die Pfaff 360/362 sind tolle Maschinen, bei Fragen einfach im Pfaff-Bereich einen neuen Thread erstellen und Fotos anhängen (max. 1100*1100 Pixel)

Groet
Detlef

Re: Grüße aus Amsterdam

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 12:11
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

stelle bitte deine Fragen zu deinen Maschinen in einem neuen Thema
es ist sicher hilfreich, gleich Fotos dazu als Anhang hoch zu laden
bitte nicht verlinken, das verschwindet oft nach kurzer zeit und die Themen sind
dann nicht mehr für "folgende Generationen" nutzbar