Seite 1 von 2
Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 20:02
von Ladybird
Da bin ich auch schon mit meinem ersten Problem.

Die Maschine ist äußerlich in einem super Zustand. Habe jetzt mit der Fadenspannung rumgespielt und das funktioniert jetzt alles einwandfrei. Geradstich und normalen Zickzack näht sie wunderbar und schnurrt wie ein Kätzchen. War ja total erstaunt wie ruhig sie läuft.
Als sie vorgestern bekommen habe stand oben der Hebel "E" auf "0", wollte dann anhand der Scheibe mal einen Zierstich einstellen, da nähte sie dann aber egal bei welcher Einstellung weiterhin geradeaus oder Zickzack. Jetzt lässt sich der Hebel "E" oben für die Automatik nicht mehr auf "0" drehen. Und offentsichtlich funktioniert auch die Automatik nicht richtig, da sie ja die Zierstiche nicht näht.
Ich habe sie von einem älterem Ehepaar privat gekauft und die sagten mir die Maschine war vor Weihnachten noch zur Wartung.
Ist da jetzt etwas falsch eingestellt oder was kaputt, kann man das überhaupt so online beurteilen. Ich weiß Fragen über Fragen.

Aber vielleicht komme ich mit Euch schon ein Stück weiter.
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 20:49
von têtu
Gratuliere zum Kauf dieser Nähma...die sind unverwüstlich....
Aus Erfahrung weiß ich, daß die Automatik oft nicht benutzt wird, besonderst wenn man sie länger hat(zB. älteres Ehepaar) und folglich trocknet das Öl in der Stickautomatik mit der Zeit an. Dadurch geht diese nicht mehr.
Meistens muß diese Automatik nur gesäubert werden (mit WD40), erwärmt durch sanftes anföhnen und geduldiger und steter Bewegung der Hebel.(ohne Gewalt)
Bitte sei so gut und stelle Fotos von der Maschine ein (unter verschiedenen Blickwinkeln, auch und vor allem von dem Innenleben : also Deckel ab), damit man sehen kann, wie sie jetzt ist, bevor etwas unternommen wird.
Dann sehen wir weiter, ok ?
Das kriegst Du schon hin

Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 21:32
von Elmar
Wie Marie schon sagte,
Deckel oben abnehmen und mal ein Bild machen.
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 22:57
von Ladybird
Danke schon mal für Eure Antworten.
Also wenn ich das Fußpedal betätige kann ich den Schalter oben problemlos auf 0 stellen, vielleicht muß das so?
Hatte jetzt auch die Stichlängenwahl (G) nicht niedriger gedreht, das habe ich jetzt mal gemacht und es sieht so aus als ob die Muster jetzt funktionieren. Werde das morgen nochmal ausgiebig testen.
Trotzdem mache ich morgen mal Fotos und stelle sie ein.
Ähm nicht wundern, ich habe bis jetzt eine Computernähmaschine benutzt, da brauchte ich nur die entsprechenden Tasten drücken dann lief alles...

Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 23:30
von Elmar
Also wenn ich das Fußpedal betätige kann ich den Schalter oben problemlos auf 0 stellen, vielleicht muß das so?
Nein, das geht auch im normal falle ohne den Anlasser zu betätigen.
Sobald wir ein Bild haben werden wir mal schauen.
Hast Du keine Anleitung für die Maschine ?
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 23:48
von dieter kohl
wie schon geschrieben sind fotos immer hilfreich
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Montag 1. April 2013, 10:20
von Ladybird
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Montag 1. April 2013, 14:33
von dieter kohl
sag mal ladybird
diese maschine wurde doch mal in würzburg bei der firma plettinger gekauft (also bei mir um die ecke)
wo steckst du denn ?
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Montag 1. April 2013, 14:37
von Ladybird
Ich wohne in NRW bei Aachen.
LG Nicole
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Montag 1. April 2013, 16:48
von Elmar
Pfaff 360 Automatic.jpg
An die im unteren Bild markierten Stellen bitte mal ein Tropfen Oel.
Auch an alle anderen Stellen wo Du löcher findest die mit roter Farbe gekennzeichnet sind.
Pfaff 360 Automatic oben.jpg