Seite 1 von 2

Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 09:56
von Regina
Endlich ist sie da - mein kleiner Schatz - eine Lintz & Eckhardt Modell 11 heart

War ein echter Krimi. Als sie in der Bucht auftauchte hatte ich sofort Kontakt mit der Verkäuferin aufgenommen und war mir auch schnell mit Ihr Handelseinige geworden. Die Abholung sollte am Wochenende drauf erfolgen (Hin- und Rückweg lockere 1.300 km!!!).

Am Abend vor der Fahrt noch die Adresse und Kontaktdaten bekommen, die Uhrzeit ausgemacht und dann wollte ich ins Bett um gut ausgeschlafen auf die lange Fahrt zu gehen, ... Dann kam alles anders als gedacht. Die Verkäuferin nahm nochmal Kontakt mit mir auf, erzählte mir das sie nun einem anderen Interessenten aus der Schweiz habe, der mehr Geld biete, ...

Lange Rede kurzer Sinn, auf einmal mußte alles schnell gehen und trotzdem finanzierbar bleiben!

Zum Glück half eine Forumskollegin schnell und beherzt weiter. Sie fuhr nicht nur hin und sicherte die Maschine, sie fand darüber hinaus auch noch im Zubehör einer Nähmaschine - Zubehör und Teile, die eindeutig zu meiner Lintz gehören!!! WAHNSINN - SUPER VIELEN DANK

Nicht aus zu denken, wenn dieses extrem seltene Zubehör verloren gegangen wäre!!!

Auch ein ganz fettes Danke an die beiden anderen Forumsmitglieder die es erst möglich gemacht haben, dass ich die 1.300 km nicht fahren mußte - das Hin und Rück für die Übergabe dauerte so nur 3 Stunden (kein Vergleich zu den 13 oder mehr Stunden die sonst auf mich zugekommen wären!!!)

Zwischenzeitlich steht sie erst mal nur provisorisch im Untergestell meiner Cornely Machine A (ihr Gestell werde ich heute und morgen aus dem Auto in den 3. Stock schleppen).

Dazu gehörte auch noch eine große Sporttasche in der gefühlte 5 kg an Garnen drin sind

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 10:48
von det
Hallo Regina und Glückwunsch zu der Maschine und solchen Foristi!
Hast du eigentlich eine ganze 3. Etage in einem Gebäudekomplex angemietet oder stapelst du die Teile alle übereinander?
Ist die Statik des Hauses darauf ausgelegt? Nicht, dass irgendwann mal die Person aus der 2. Etage ganz viele Maschinen mit Sturzschaden bei ebay anbietet wink

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 11:26
von Klaus_Carina
Oh Regina -
was für eine Mechanik - tolle Bilder, tolle Maschine!
'grats! beerchug

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 11:29
von Benno1
das is mal ein schickes Teil lol lol lol lol

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 13:52
von Regina
det hat geschrieben:Hallo Regina und Glückwunsch zu der Maschine und solchen Foristi!
Hast du eigentlich eine ganze 3. Etage in einem Gebäudekomplex angemietet oder stapelst du die Teile alle übereinander?
Ist die Statik des Hauses darauf ausgelegt? Nicht, dass irgendwann mal die Person aus der 2. Etage ganz viele Maschinen mit Sturzschaden bei ebay anbietet wink

LOL bezüglich der Statik - ist ne gute Frage - in die Wohnung sollten eigentlich zwei große Aquarien - vorm Einzug hatte ich danach gefragt, ob die Beckengröße OK ist - ja - als die Becken dann endlich geliefert wurden hieß es auf einmal nein (weil keiner die zulässige Deckentraglast kennt - die Pläne brannten 1992 ab).

Zwischenzeitlich dürfte mehr kg an Nähmaschinen rum stehen als es kg mit den Becken geworden wäre!!!

Klarer Vorteil - wenn mal was schief geht - es läuft nix aus :lol27: :lol27: :lol27:

Spaß beiseite - jedes große Bücherregal wiegt mehr, also meine Maschinen zusammen auf die Waage bringen

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 13:57
von Benno1
Naß wird der Nachbar unter dir nicht aber dafür nen Dachschaden boewu boewu boewu -lol: -lol: -lol:

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 14:13
von Regina
Klaus_Carina hat geschrieben:Oh Regina -
was für eine Mechanik - tolle Bilder, tolle Maschine!
'grats! beerchug

und da gehört noch mehr an Technik ran!!!

- Die Zahnräder (linke Seite recht weit unten) gehören zu dem Schleuderautomaten.
- Die beiden Teile (rechts fast unten - T-förmig) sind Fadenführungen zum Schleuderautomaten.
- Das komische schwarze Dinge oben rechts ist die Abdeckung/der Schutz, damit sich nichts in den Zahnrädern des Schleuderautomaten verfängt.
- Die vier fast gleich aussehenden Dinge auf der linken Seite sind unterschiedliche Füßchen (je nachdem welchen Stoff man verabreitet).
- Ganz oben in den Schachteln sind mittig - Nadelführungen/Röhrchen - sie haben unterschiedliche Durchmesser und führen die Nadel.
- Wenn ich es richtig verstanden habe, sind in der Schachtel auf der linken Seite Bändchen- und Garnzuführungen - diese werden unten neben der Nadelstange angeschraubt - je nachdem welches Garn oder Bändchen man zusätzlich in den Stickbereich zu führt möchte.
- Rechts daneben in den weiß grünen Päckchen sind passende Sticknadel.
- Die Federsammlung gehören wohl nur sehr bedingt bis nicht dazu.
- Links zwischen Füßchen und Zähnrädern sind zwei Werkzeuge
- Oben die Schräubchen gehören zu den Anbauteilen - welche wo hin ist noch nicht ganz klar, ...
- (Die zwei Kugelkopfschrauben sollen angeblich nicht zur Maschine gehören - bin mir da nicht sicher, weil ich auf der rechten Seite der Maschine zwei "Löcher" mit Gewinde habe, wo sie rein passen, evtl. eine weitere (selbstgefummelte?) Fadenzuführung?)

Bei den restlichen Dingen - versuchen wir gerade noch zu klären was es ist und wo es hin gehört, ...

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 14:29
von Hummelbrummel
Hallo Regina,

herzlichen Glückwunsch!!!! Endlich hat das lange Warten ein Ende.

Die beiden ominösen Kugelkopfschrauben erinnerten mich bei der Erstbegegnung sehr stark an die Seitenteile eines Möbelgriffes und ich hätte sie der fehlenden Schublade zum Maschinen-Möbel zugeordnet.
Das war jedenfalls meine Erstinterpretation, aber sicher bin ich natürlich auch nicht.

Viel Spaß mit dem Ding!

LG Hummelbrummel

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 14:31
von Regina
Stimmt, würde auch gut passen - prima Idee

Re: Lintz & Eckhadt Berlin - Kurbelstickmaschine Modell 11

Verfasst: Samstag 4. November 2017, 00:59
von nicole.boening
Was für eine Pracht!!!