Seite 1 von 1
Pfaff 29-0-9
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 17:16
von ThiloB
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer Pfaff 29. Sie tut tadellos ihren Dienst. Trotzdem: Hat jemand eine Bedienungsanleitung oder andere Unterlagen zu dieser Maschine?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Thilo
PS: Wofür stehen eigentlich die Zahlen " -0-9"? Gibts da eine Systematik?
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 22:30
von dieter kohl

-lich

im forum
das kann unter umständen eine zusatzeinrichtung sein, zum beispiel auch ein füßchen
zeig uns einfach mal ein foto von deiner maschine
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 21:19
von ThiloB
Hallo,
hier mal ein paar Bilder von meiner Maschine - ich hoffe Sie helfen weiter (2 Nähproben auf (einmal ein Fahrradmantel und Fahrradschlauch habe ich auch mit abgebildet):
Viele Grüße
Thilo
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 21:37
von ThiloB
Hallo,
habe gerade in dem "Nadelkatalog für Industriemaschinen" nachgeschaut. Auch dort tauch die Pfaff 29 nicht auf. Scheint relativ selten zu sein ...
MfG
Thilo
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 23:51
von Elmar
Schöne Maschine, die könnte mich auch noch interessieren.
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Montag 8. April 2013, 06:53
von ThiloB
Hallo Elmar,
habe ich von einer Täschnerin gekauft, die damit früher gewerblich Portemonais genäht hat. Hat dann 20 Jahre ungenutzt im warmen Keller gestanden (sie hatte derweilen eine andere Maschine). Gab es für relativ günstiges Geld incl. Zubehör (Nähfüße, 30 Spulen, Maschinenwerkzeug, Nähgarn, etc).
MfG
Thilo
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Montag 8. April 2013, 09:08
von Püppi Production
Sie sieht echt noch super aus.
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Montag 8. April 2013, 11:42
von dieter kohl
da pfaff mit einem Baukastensystem konstruiert hat, kommt es immer wieder mal vor, daß eine maschinentype dazwischen "benannt" wird
hier mal eine seite aus einem älteren Katalog für handwerker-maschinen
Re: Pfaff 29-0-9
Verfasst: Montag 8. April 2013, 18:58
von ThiloB
Hallo Dieter,
Danke für das Katalogblatt. Meine 29 ist der 28 recht ähnlich. Und dafür habe ich eine englische Anleitung im Netz gefunden.
Danke
Thilo