Seite 1 von 2
Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 12:50
von Benno1
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 13:42
von Josh430
ich finde die sieht schrecklich aus, die alten Singer mit ihren Blumenranken sind dagegen wirklich schön für das Auge und dabei sind es ja eigentlich nur einfache Abziehbildchen.

Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 14:00
von Benno1
Josh430 hat geschrieben:ich finde die sieht schrecklich aus, die alten Singer mit ihren Blumenranken sind dagegen wirklich schön für das Auge und dabei sind es ja eigentlich nur einfache Abziehbildchen.

Find ich auch. Mir sind die alten gußeisernen auch wesentlich lieber. Nicht nur von der Optik auch vom Arbeiten her. Die Plastikbombersind zwar auch nicht so unbedingt meins aber ich hab zumindest 2 in Arbeit. Vorallem such ich für 720G ein deutsches Handbuch
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 15:04
von adler104
Könnte auch ein Spielzeug aus der Kollektion vom Amorelie sein

Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 15:05
von Benno1
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 16:01
von Sewing_Jane
Ich finde den Desingansatz gar nicht mal so schlecht. Bei der Auswahl der Materialien hätte sich der Designer etwas mehr austoben können: Wenn die Knöpfe und Stellräder aus gebürstetem Metall wären ... Und schade, dass die typische Plastikbomer-Zusammensteckteile-Linie optisch so stark hervortritt - das macht viel kaputt. Wenn da jetzt noch ein schmales Metallband eingelegt wäre (auch wieder gebürstet) ... dann wäre das Teil für mich ein echter Eyecatcher.
Kennt Ihr diese Design-Idee aus dem Hause Opel?
Opel.PNG
Quelle:
https://www.opel-blog.com/2016/04/01/zu ... maschinen/
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 16:06
von Benno1
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 16:16
von det
Sewing_Jane hat geschrieben:Kennt Ihr diese Design-Idee aus dem Hause Opel?
Das sieht ja voll stylish aus.
Jetzt müsste mir nur mal ein Opelaner erklären, wie das Ding nähen soll ...
Gruß
Detlef
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 16:48
von Ralf C. Kohlrausch
det hat geschrieben:Sewing_Jane hat geschrieben:Kennt Ihr diese Design-Idee aus dem Hause Opel?
Das sieht ja voll stylish aus.
Jetzt müsste mir nur mal ein Opelaner erklären, wie das Ding nähen soll ...
Gruß
Detlef
Die näht sehr gut, allerdings nur an jedem 1. April.
Gruß
Ralf C.
Re: Designermaschine
Verfasst: Montag 20. November 2017, 17:06
von Josh430
Interessant finde ich ja, dass man schon damals andere Formen ausprobiert hat, als die Standardform. Wie diese hier, eine Nähmaschine in Löwen gestalt aus den 1860er Jahren :
http://ismacs.net/kimball_and_morton/ki ... story.html