Seite 1 von 2
Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 16:01
von kathies
Hallo ihr Lieben,
bin an meiner Pfaff 151 am werkeln. Da ich die Nadelstange ausbauen musste um eine passende Nadelschraube zu bekommen, muss ich die Maschine neu einstellen.
Ich hab über die Suche herausgefunden, dass die Maße für Schlingenhub, Greifer-Nadelabstand, Nadelhöhe wohl aus der JA der Pfaff 1245 entnommen werden können (für die Pfaff 145).
Kann ich die gleichen Maße auch für die Einstellungen an der 151 verwenden (diese hat nur den Nadel- und Untertransport)?
Oder besser, gibt es eine Justieranleitung für die älteren Modelle der Reihe 141, 143, 145, 151...?
Ich will endlich Probenähen
Danke vorab für eure Hilfe!!!!
Re: Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 20:09
von adler104
Ich habe ne Pfaff 145 Demontage / Montage Anleitung auf Englisch, wenn dir das hilft
Re: Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Freitag 24. November 2017, 06:52
von Kathse
Die englische Anleitung würde mich auch interessieren.
Ich kenne den genauen Unterschied zwischen den X4X und X5X Modellen nicht. Die erste Ziffer zeigt mehr oder weniger die Modellgeneration, die dritte Ziffer die genaue Ausführung. Weiter hinten in der Modellbezeichnung findest du einen Buchstaben von A bis D, der lässt Rückschlüsse auf das verwendete Nadelsystem zu. Nadeln scheinst du ja aber zu haben.
Die Stichbildung sollte immer gleich funktionieren, und das ist es, was du dir genau ansehen musst. Dazu sollte dir die vorhandene Anleitung ausreichen.
Re: Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Samstag 25. November 2017, 01:03
von kathies
Die Englische Montageanleitung würde bestimmt sehr weiterhelfen :-)
Hab auch schon ein klasse Video zu dem Freifersystem gefunden... Nur sind andere Marken vllt anders von den Maßen.
Musste wegen Terminen heute Morgen unterbrechen, da hatte ich gerade Festgestellt, dass meine Nadel (System 134 R Nm 130) bei 2mm Schlingenhub nicht nur den Greiferschutz leicht berührt, sondern auch den Transporteur.... Gerade bei höherer Nähgeschwindigkeit führt diese Reibung sicher zu ungewollter Hitze... Nadel ist selbstverständlich mittig im Stichloch ausgerichtet... Mal sehen ob ich morgen den Fehler Finde, mal schauen ob sich Transporteur und Nadel auch paralell bewegen...
Ich liebe diese Technik und wie präzise alles ineinandergreift, wenns richtig eingestellt ist.
Adler104, danke schonmal!!!
Re: Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Samstag 25. November 2017, 01:11
von kathies
@ Kai: die 151 hat laut meiner englischen Bedienungsanleitung immer einen Unter- und Nadeltransport. Die 145 hat ja Dreifachtransport.
Meine ist zusätzlich mit einem Kantenschnittmesser (oder wie sich das noch nennt) versehen.
Ich kenne es so, dass die Nummern hinter dem Bindestrich mehr zur Ausstattung der Maschine sagen....
Hab noch eine 142, die wohl eigentlich eine 2 Nadel Maschine ist... Bei mir nicht. Entweder wurde sie Umgerüstet, was ich mir nicht ganz vorstellen kann, da der 2. Greifer nicht mehr drin ist und keine Anzeichen davon da sind, oder es gibt sie auch als Einnadel-Ausführung...
Ist ein bischen Verwirrend manchmal.
Re: Justieranleitung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Samstag 25. November 2017, 11:46
von adler104
wer die Dateien haben möchte bitte PN mit Email Adresse senden - sende dann auch eine 145 ET Liste auf die sich die andere Datei bezieht (wg. der Teilenummern)
Re: Justieranleigung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Samstag 25. November 2017, 21:27
von kathies
Sie näht :-) sie näht... Oh wie happy ich bin!!!!
Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiger Nähfuß...
Nach einstellen des Timings hat die Maschine immernoch Einige Stiche ausgelassen... Ich denke die Greiferspitze ist zu arg verschlissen. Hab probehalber mal den Greifer der 142 dort eingebaut und neu Justiert... Jetzt bleiben keine Stiche mehr aus.
Eine Frage noch zu den Greifern: wenn ich nicht genau den Greifer finde, der drin war, kann es dann ein ähnlicher sein?
Was sind die Unterschiede? Worauf muss man beim Bestellen des Ersatzgreifers achten?
Kann ich auch das Verschlissene Ersatzteil ohne den Rest (obere und untere Spulenkapsel etc.) bestellen oder muss der ganze Greifer mit allem drum und dran erneuert werden?
Re: Justieranleigung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 13:22
von dieter kohl
wie schaut den bitte die spitze des Greifers aus ?
wenn das unterteil eingelaufen ist, kann man zunächst auch nur das ersetzen
wenn das nix bringt, den ganzen greifer ersetzen
Re: Justieranleigung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Montag 27. November 2017, 08:56
von kathies
Siehe Bilder
Re: Justieranleigung Pfaff 151 (141, 143, 145)
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 09:49
von kathies
Dieter Kohl, kannst du anhand der Bilder was feststellen?
Oder jemand anders?
Hab bisher keinen Händler ausfindig machen können, der nur den Greifer alleine anbietet... Für 100€ würd ich den kompletten Greifer bekommen mit allem drum und dran...