Seite 1 von 1

pfaff 138 - Neujustierung - Kegelräder nicht auf Markierung

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 21:03
von kathies
Hallo ihr lieben Profis,
im Zuge einer Maschinenreinigung will ich meine Pfaff 138 wieder auf das richtige Nadelsystem einstellen und mal richtig justieren. Also Justierungsanleitung zur Hand genommen und angefangen. Alles war/ist schief und schepp... Und was mich am meisten Stutzig macht bis jetzt: Die Kegelräger im Arm sind überhaupt nicht auf die Markierung zusammengefügt. Die Markierungen liegen ca 1/4 Umdrehung außeinander.
Welche Auswirkungen hat das?
In der Anleitung steht, dass es wichtig sei dass die Markierungen aufeinander kommen.

Ich hab festgestellt, dass die Stichbreitenbewegung bei gut 8mm oberhalb der Stichplatte abgeschlossen ist, aber schon bei ca. 3mm nach Austritt aus der Stichplatte wieder beginnt. Hat das was mit dieser Markierung zu tun?
Falls ich die Kegelräder auf Markierung ausrichten muss, wie stell ich das an. Dann ich das kleine Kegelrad nach lösen der Feststellschrauben nach vorne richtung Maschinenkopf schieben?

Hoffe, ihr wisst wasich da labere boewu

Re: pfaff 138 - Neujustierung - Kegelräder nicht auf Markier

Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 13:16
von dieter kohl
serv

das kleine Kegelrad könntest du nach vorne schieben (siehe Foto einer 260. gleiches Prinzip)

meiner Meinung nach ist das aber nicht nötig, weil die gebrauchte Maschine bereits ein minimalstes "Spiel" in diesem "Getriebe" hat

nur bei fabrikfrischen teilen ist das natürlich zu beachten