Seite 1 von 2

Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarben

Verfasst: Montag 27. November 2017, 19:57
von landydefender
Moin,
Ich interessiere mich für die Pfaff 230 ohne Automatik. Könnt Ihr mir die Unterschiede zwischen den schwarzen und den silberfarbenen Modellen erläutern?
Die Schwarzen sollen wohl die früheren Modelle sein. Gefällt mir eigentlich auch besser. Gibt es weitere Unterschiede? Hat die schwarze auch schon Kunststoffzahnräder verbaut? Wie sieht es mit deren Haltbarkeit aus?

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 20:38
von Lanora
Bei den 230igern gibt es auf jeden Fall 2 Ausführungen für die Zickzackbreitenbegrenzung / Knopflocheinstellung.
Und da ist es egal ob schwarz oder grau und ob mit oder ohne Automatik .

Ob jetzt die schwarzen älter als die grauen sind würd ich so nicht unbedingt sagen.

Aber hier gibt es ja Pfaff-Profis die das bestimmt ganz genau aufklären können .

Ich bin gespannt .

Version 1 :

Bild

Bild

Version 2 :


Bild

Bild

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 20:46
von landydefender
Lanora hat geschrieben:Bei den 230igern gibt es auf jeden Fall 2 Ausführungen für die Zickzackbreitenbegrenzung / Knopflocheinstellung.
Und da ist es egal ob schwarz oder grau und ob mit oder ohne Automatik .

Ob jetzt die schwarzen älter als die grauen sind würd ich so nicht unbedingt sagen.

Aber hier gibt es ja Pfaff-Profis die das bestimmt ganz genau aufklären können .

Ich bin gespannt .

Version 1 :

Bild

Bild

Version 2 :


Bild

Bild
Die vorletzte wäre genau meine Kragenweite shy

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 20:50
von Lanora
Ich weiß wer eine hat und die bestimmt auch abgeben würde........ biggrin

Frag mal unseren Frogsewer biggrin

hatte sie in der Hand, hab sie gereinigt, geölt und sie näht klasse angel

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 21:03
von Regina
Lanora hat geschrieben:

Bild

Version 2 :

WOW die ist aber schönnnnnnnnn heart

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 21:19
von Lanora
Regina hat geschrieben:
WOW die ist aber schönnnnnnnnn heart
heart

Bild

Bild

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 21:28
von Regina
heart heart heart schöne schwarze Perle - die hätte wohl jeder gern in seiner Sammlung!!! heart heart heart

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Montag 27. November 2017, 22:20
von det
Hallo,
die schwarze ist die ältere Ausführung und zumindest meine Schwarze unterscheidet sich im Zickzack-/Knopfloch-Bereich von der jüngeren, grauen Variante.

Auch die schwarze hat Kunststoffzahnräder.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 00:32
von nicole.boening
Bei der 130er haben sie wohl am Anfang der Serie noch Vollmetallmaschinen gebaut - das wurde dann wohl Anfang der 50er eingestellt. Ich finde die Quelle für diese Info gerade nicht wieder. Meine alte Schlachtmaschine war aus Vollmetall. Allerdings war die auch voll verrottet.

Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe

Verfasst: Dienstag 28. November 2017, 13:37
von dieter kohl
serv

bei den kunststoffzahnrädern, die bei den neueren 230 verbaut wurden habe ich noch keine ausfälle erlebt

ich habe in diesem Jahr ein einziges Kunststoffzahnrad bei einer 260 ausgetauscht
aber das war von einer unsachgemäßen Vorreparatur beschädigt, weil da an den Nylonzähnen herumgeschnippelt wurde

die Diskussion über "Vollmetall" ist meiner Meinung nach völlig überzogen
das hängt aber damit zusammen, daß zum Beispiel Singer bis heute noch immer keinen Kunststoff für Zahnräder verwendet, der dauerhaft ist und auch diesbezügliche Ersatzteile genauso bröselig sind

bei den Pfaff 230 mit der alten "Knopflochschaltung" ist ein nachträglicher Einbau der Automatik nicht möglich