Seite 1 von 2

Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Montag 8. April 2013, 23:19
von Elmar
Hallo,

ich habe heute eine Pfaff 332 Automatic bekommen.

Leider musste ich feststellen das daran ein netter Mensch an allen Schrauben gefummelt hat.

Ich verzweifel gerade !

Ein Beispiel:

Ich wunderte mich, das ich keinen geradestich eingestellt bekomme.
Siehe da, die Zick Zack welle war um 180° verdreht.

Nun kommt von der Zick Zack welle ja noch ein Hebel nach oben wo 2 von den Automatic Schaltstangen dran sind.
In welcher Stellung muss ich die festschrauben ?

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 01:39
von Elmar
Grundlegens läuft sie nun wieder, die meisten Einstellungen sind auch erledigt.

Jetzt geht es ans Feintuning, dafür benötige ich aber so wie es aussieht den Dieter.

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 04:08
von Elmar
So, ist alles erledigt.

Dieter darf weiter schlafen, echt spitze wenn man so viele Unterlagen hat.

Ohne die Einbauanleitung für die Automatic hätte ich mich dumm und dämlich gesucht.

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 07:56
von têtu
Hallo Elmar,

Super wie Du alles selbst herausgefunden hast.

Schade, dass Du nicht auch wärend deiner Reparatur nicht alle paar Minuten ein Foto gemacht hast, um dein suchen und finden an uns hilflosen Anfängern zu dokumentieren. So etwa wie in einer Fotonovela. smile
Ok, dann hätte deine Instandsetzung Tage statt Stunden gedauert...

So, genug gelästert, ich bin nur furchtbar neidisch auf Dein können.... sad

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 10:15
von Elmar
Du, das hat mich die Nacht nicht in Ruhe gelassen.
Habe bis 4 oder 5 Uhr davor gesessen und noch alles ausprobiert.

Ich mache aber zum Nachmittag noch Bilder.

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 11:25
von Elmar
Habe gerade beim Putzen der Maschine noch was auf der Stichplatte entdeckt.

So wie die Händlerplakette gefunden.

Die Maschine hat eine schöne Reise hinter sich, zumindest scheint sie aus Kaiserslautern in die Schweiz zur

Fa. Vasella in Chur und nach Ihrem Verkauf wieder nach Deutschland über Köln nach Dormagen gereist zu sein.

Die Fa.Vasella ist sogar noch Existent, leider macht sie nichts mehr mit Nähmaschinen.

Aber schon witzig das die Firma sich sogar auf der Stichplatte verewigt hat.

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 11:44
von dieter kohl
Bild

hab mir heute etwas ausschlafen gegönnt

als der Elmar gestern abend mit mir telefoniert hat, dachte ich erst, der erzählt mir was vom Pferd
bis wir draufgekommen sind, dass da schon einer geschraubt hatte

aber du wolltest mir doch deine schnurkette fotografieren

und hält der ZZ-knopf nun ? oder ist der wirklich zerbrochen ?

die Händler-Einprägung auf dem grundplattenschieber oder der stichplatte wurde im werk vorgenommen
bei abnahme einer bestimmten Stückzahl ohne kosten
ansonsten mußten die Händler das bezahlen

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 14:54
von Elmar
Hallo Dieter,
Bild kommt noch.

Habe ich nun nicht dran gedacht, musste erst mal den Wohnzimmertisch frei machen.

Da schimpft sonst irgendwann jemand. wink

Hier die Bilder die ich auf die Schnelle gemacht habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im übrigen hat die Maschine im August 1959 785 CHF gekostet, das sind nach meinen Recherchen 810 DM gewesen.
Laut DM Wikipedia stand 1959 die DM bei 0,97 CHF

Das war eine Stange Geld , es wurde aber auch für ganze Generationen gebaut, wenn ich es mir heute überlege war es doch günstig.

In der Zeit wo die Pfaff lebt kauft man heute 3 Maschinen zu 500 €

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 18:04
von têtu
Und die ist in einem super Zustand...

Ich habe eine aus Holland in Deutschland auf der Bucht gekauft, die ist auch gereist ! Nun ist sie in Frankreich.... tongue ich muss sie aber noch instand bringen, da ist noch einiges zu tun. sad

Gratuliere, das sind unverwüstliche und das Model 332 gefällt mir gerade weil es eine freiarmmaschine ist (transportfähig) . Eine 230 ist schwieriger unter den Arm zu nehmen. :lol27:

Und tust Du sie bald benutzen ?
Ich habe das Gefühl, Du hast einen richtigen Harem von Nähmaschienen ! angel

Re: Pfaff 332 Automatic

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 08:44
von dog mom
schönes Teil, das!
Ich LIEEEEBE Maschinen, die ein Geschichte haben wink
Nur- sich ein 332 unter den Arm zu klemmen- wer hat solche Arme- das Ding ist hundeschwer...... :lol27: