Seite 1 von 2

Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 12:12
von Ärmel
Da bin ich mir bei diesem Teil nicht so sicher.
Hat hier jemand so ein Gerät und kann sagen ob und wie es funktioniert?

Gruß
Heinrich

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 12:31
von Lanora
ne ich hab so ein Teil nicht...und möchte es auch nicht geschenkt haben . Funktioniert vermutlich genauso gut wie die Maschine von Ikea rolleyes https://www.youtube.com/watch?v=xn0i1Bs ... Ko&index=1 (gibt es hier absichtlich Musik und keine Nähgeräusche.................. ????)

Die Anleitung der Sy ist übrigens "sehr ausführlich" :lol27: https://manuall.de/ikea-sy-nahmaschine/
Wenn ich die Maschine höre kriege ich Angst rolleyes

https://www.youtube.com/watch?v=xOg9NQv-n3o

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 13:13
von det
Hallo Heinrich,
natürlich näht auch diese Maschine eine Zeit lang mehr oder weniger ordentlich. Wenn nur dünne Taschentücher, Tischdecken oder Oberhemden/Blusen genäht werden sollen, dann eventuell sogar ziemlich lange, bei der ersten Jeans-Kappnaht kann aber schon Schluss sein.

Bei ebay-Kleinanzeigen könnte ich leichter fünf solcher Billig-Maschinen verkaufen als eine hochwertige Pfaff-Flachbettmaschine, die - zugegebenermaßen - das Doppelte kosten soll, hält ja auch zehn Mal so lange.

Die typische "Bild der Frau"-Leserin kennt aus vergangenen Zeiten noch hochwertige Geräte, die oft ein Leben lang halten.
"Watt nix kostet, is nix" galt damals mehr als "Geiz ist geil". So einem Menschen machst du eventuell mit der Privileg Zickzack 190 mehr Freunde als mit der SaW-Maschine.

Mir wäre lieber, die Thailänder, Philippinos oder Vietnamesen würden eine hochwertige statt fünf solcher Billigmaschinen zusammenbauen.

Gruß
Detlef

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 14:21
von Benno1
det hat geschrieben:Hallo Heinrich,
natürlich näht auch diese Maschine eine Zeit lang mehr oder weniger ordentlich. Wenn nur dünne Taschentücher, Tischdecken oder Oberhemden/Blusen genäht werden sollen, dann eventuell sogar ziemlich lange, bei der ersten Jeans-Kappnaht kann aber schon Schluss sein.

Bei ebay-Kleinanzeigen könnte ich leichter fünf solcher Billig-Maschinen verkaufen als eine hochwertige Pfaff-Flachbettmaschine, die - zugegebenermaßen - das Doppelte kosten soll, hält ja auch zehn Mal so lange.

Die typische "Bild der Frau"-Leserin kennt aus vergangenen Zeiten noch hochwertige Geräte, die oft ein Leben lang halten.
"Watt nix kostet, is nix" galt damals mehr als "Geiz ist geil". So einem Menschen machst du eventuell mit der Privileg Zickzack 190 mehr Freunde als mit der SaW-Maschine.

Mir wäre lieber, die Thailänder, Philippinos oder Vietnamesen würden eine hochwertige statt fünf solcher Billigmaschinen zusammenbauen.

Gruß
Detlef
Und was teuer is, is oft auch nix wert. Ich hab oft auch die billigsdorfer und hatte meist Glück mit denen und die laufen auch bei mir. Nur bei IKEA-Dingens muß man ja bekanntlich erst alles zusammen bauen bis man sie verwenden kann

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:12
von Ärmel
Servus Lanora, super Link's, dank dir dafür.
Bei diesem: https://www.youtube.com/watch?v=xOg9NQv-n3o hört es sich an wie die Mahlfunktion unseres Kaffee-Automaten :lol27:
Das bestätigt deine Vermutung, dass andere absichtlich ohne Ton sind.

Gruß
Heinrich

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:16
von Benno1
Offenbar Habens eine kleine Kaffeemühle mit eingebaut -lol: -lol: -lol: -lol:

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:19
von Ärmel
Benno1 hat geschrieben:Offenbar Habens eine kleine Kaffeemühle mit eingebaut -lol: -lol: -lol: -lol:
Das war mein erster Gedanke, Benno.
Das Ding sieht aus wie Kaffemaschine, Kaffee-Warmhaltekanne und Nähmaschine in Einem :lol27:

Gruß
Heinrich

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:29
von Benno1
Ärmel hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:Offenbar Habens eine kleine Kaffeemühle mit eingebaut -lol: -lol: -lol: -lol:
Das war mein erster Gedanke, Benno.
Das Ding sieht aus wie Kaffemaschine, Kaffee-Warmhaltekanne und Nähmaschine in Einem :lol27:

Gruß
Heinrich
Irgendwo müsst eine Öffnung sein wo man die Kaffeebohnen einfüllen kann und bei der Nadelstange kommt dann der gemahlene raus -lol: -lol: -lol: oder so ähnlich

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 09:12
von Lanora
Falls mal jemand die ikea Maschine ausprobieren möchte............

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 08-282-416

Originalpreis meine ich mich zu erinnern ist 79€ .

Re: Kaffeeautomat oder Nähmaschine?

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:02
von Benno1
Lanora hat geschrieben:Falls mal jemand die ikea Maschine ausprobieren möchte............

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 08-282-416

Originalpreis meine ich mich zu erinnern ist 79€ .
ähm dodgy dodgy dodgy ne, danke -boewu- -boewu- Mit so nem Spielzeug geb ich mich nicht ab. Da hab ich was besseres am Start. Mehr dazu in einem neuen Thema lol lol lol lol