Seite 1 von 1

Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 16:56
von bonnie1978
Ich habe einen kleinen Schnapper gemacht und dabei ein fast neuwertige Singer 1040 incl. Anleitung und komplettem Zubehör erstanden.
Diese Maschine ist innen wie aussen bis auf ein paar Kleinigkeiten wie unbenutzt und näht sehr gut.
Alle Stiche und Einstellungen werden sauber ausgeführt, besser gehts fast nicht shy
Bis hierhin wäre sie fast soweit mein Husqvarna Moped aus dem NähSchrank zu boxen und First Lady zuwerden.
ABER....sie ist laut heul und somit zum abendlichen im Wohnzimmer nebenbei nähen absolut nicht geeignet.

Jetzt meine Frage: hat noch jemand hier so eine Schrägnadel Magic Kiste und kann mir sagen ob helles klopfen/ tickern im Spulenbereich und heulen rechts oben ( wahrscheinlich vom Keilriemen) normal ist?
(nein neinnein...es wohnen keine Geister drin biggrin )

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 16:57
von bonnie1978
Bild vergessen biggrin
1513094187758-313004506.jpg

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:02
von Lanora
Ich hab ne 401 .......aber schon ewig nicht mehr genutzt. ob die jetzt lauter ist als deine huh da müßten wir beide mal ein Filmchen drehen

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:14
von bonnie1978
Die Nähma isf halt so laut, das eine normale Unterhaltung schwierig ist, wenn man 2-3 Meter auseinander sitzt.
Ich denke das irgendetwas nicht in Ordnung ist, evtl. der Keilriemen zu stramm, das es so heult.
Ist das einfach bzw. überhaupt einstellbar? Weil sie sonst so gut funktioniert trau ich mich da jetzt nicht einfach mal so dran....
Das Klickern/ Klopfen vom Spulenbereich ist evtl. eine lockere Spule und muss so sein, wäre allein auch fast erträglich.

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:40
von det
Ich habe hier noch eine Schrägnadel von Singer, 764 oder so.
Die hat zwei Geschwindigkeitsstufen und auf der langsameren Stufen ist deutlich lauter als auf der schnelleren.
Vielleicht hat deine auch so einen Umschalter.

Gruß
Detlef

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 18:52
von bonnie1978
Ja, Det. Den Umschalter hat sie....das teste ich nachher gleich mal, smile

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 08:34
von bonnie1978
Naja, sie ist eben lauter, aber sie kommt mit den dickeren Stoffen einfach besser klar als das Husqvarna Moped.
Ab heute ist DartsWM, da kommt es nicht auf jedes Wort an angel ....bis Weihnachten ist die Singer jetzt mal First Lady

Und irgendwie habe ich das gefühl ds sie auch leiser wird je länger sie genutzt wird....oder ich bilde mir das nur ein biggrin biggrin biggrin

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 08:38
von Benno1
bonnie1978 hat geschrieben:Naja, sie ist eben lauter, aber sie kommt mit den dickeren Stoffen einfach besser klar als das Husqvarna Moped.
Ab heute ist DartsWM, da kommt es nicht auf jedes Wort an angel ....bis Weihnachten ist die Singer jetzt mal First Lady

Und irgendwie habe ich das gefühl ds sie auch leiser wird je länger sie genutzt wird....oder ich bilde mir das nur ein biggrin biggrin biggrin
Darts auf Sport1?

Je länger man mit einer Maschine, des öfteren störrt einem das laute Geräusch nicht mehr. ich kenn das von mir

Re: Singer 1040 Laustärke

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 09:04
von det
bonnie1978 hat geschrieben:Und irgendwie habe ich das gefühl ds sie auch leiser wird je länger sie genutzt wird....oder ich bilde mir das nur ein biggrin biggrin biggrin
Mit jeder fehlerfreien Naht steigt die Zufriedenheit mit der Maschine und die Toleranzschwelle im Ohr wink
Es kann aber tatsächlich sein, das die Maschine sich nach längerem Stillstand etwas einläuft und dann leiser wird.

Viel Spaß beim Dart gucken
Detlef