Seite 1 von 1

Motor zerstört

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:18
von armin_k.
Heute mal Frust statt Freud!
IMG_1856.JPG
Die Maschine ist gereinigt, geölt - eingestellt und läuft prima... nur der schwarze Kondensator unten am Motor zickt rum... wie üblich!

Gestern Abend habe ich mich mal des Knisterns aus dem Kondensator am Motor meiner Pfaff 130 Alpina angenommen um ihn auszutauschen. Die Verkabelung führt mit zwei Adern durch das Motorgehäuse zum Stromanschluss und wird dort parallel zu den Kontakten angeschraubt.
Man braucht alles nur etwas anlösen, um den Kabeln Spiel zu geben und sie ziehen zu können. Alles etwas eng... aber es ging so weit ganz gut und ich war richtig happy mit meiner Arbeit. Dann klemmte der rechte Gehäusedeckel des Motors. Um ihn noch einmal richtig zu platzieren musste ich ihn lösen. Etwas zu viel Zug... und plötzlich hatte ich den Deckel in der Hand... leider auch die Drähte die von den Kohlen in die Untiefen der Wicklung führten... ein Stück des dünnen Wicklungsdrahtes war sogar noch dran.

Mir war grad schlecht vor Wut und Ärger. So ein schöner Motor... final zerstört.

Teures Lehrgeld... Ich hätte die Drähte an den Kontakten der Kohlen innen vorher ablöten sollen.

Jetzt habe ich sie erst einmal zur Seite gestellt und hoffe darauf, dass ich irgendwo mal über einen schönen, alten, starken, schwarzen Motor (z.B: Elte) stolpere...

Viele Grüße - Armin

Re: Motor zerstört

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:51
von det
Hallo Armin,
das Gefühl kenne ich, so ähnlich ging es mir, als ich meine Gritzner GU gehimmelt habe.
Beim nächsten Motor wird alles besser!

Falls du mal so richtig laut fluchen möchtest --> Urschreithread!

Alles Gute wünscht
Detlef

Re: Motor zerstört

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 18:56
von FaMo
Hallo Armin,
hast Du schon mal überlegt, nachdem Du schon soviel Energie reingesteckt hast, den Stator neu zu wickeln?
Ist kein Hexenwerk, die von Pfaff habens ja auch geschafft (reine Fleißarbeit, im Fernsehen kommt ja meistens auch nichts).
Gruß Falk

Re: Motor zerstört

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 22:03
von duesenberg
Hallo Armin,

bist Du ganz sicher, daß es keine Rettung gibt? Wenn es nicht mehr ganz so weh tut, vielleicht ein paar Fotos? Aber laß Dir Zeit, so flink komme ich nicht über solchen Ärger weg.

Mitgefühl und viele Grüße
Klaus

Re: Motor zerstört

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 00:02
von Regina
hmmm, vermutlich ne ziemlich doofe Frage - wie schon so häufig geschrieben hab ich von Elektrik keine Ahnung - ich überleg nur gerade, ob man nicht aus einer billigen Schlachtmaschine vielleicht einen Motor ausbauen könnte, der in das grübe Gehäuse paßt?

Sind diese Motoren möglicherweise Standartisiert?

Re: Motor zerstört

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 05:58
von Benno1
Moin Armin, mach mal bitte ein Bild vom Typenschild des Motors