Seite 1 von 2
Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 16:56
von Sandra Luft
Ich habe ja diese kleine Pfaff 260, nun hat die aber kein besonders hübsches Möbel. Ist der Ausschnitt bei der Pfaff 30 mit dem der Pfaff 260 identisch? Dann würde ich eine Pfaff 30 kaufen und dann die 260 da reinsetzen. Geht das?
Hat von Euch jemand beide Maschinen? Wäre lieb wenn das mal jemand nachmessen könnte.
Vielen Dank.
Schöne Weihnachten
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 18:20
von Frogsewer
Moin, sollte passen. Es gibt 2 Ausführungen der Riemendurchführung. Ei.mal Löcher im Tisch oder ein Anbaublech an der Maschine.
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 18:24
von det
Hallo Sandra,
von den Grundmaßen her (Abstand der Halter, Länge & Breite der Aussparung) sind beide gleich. Ich meine aber, dass die Rundung der Grundplatte leicht unterschiedlich ist und du eventuell die Rundungen etwas nacharbeiten musst.
Gruß
Detlef
PS: Falls du am Niederrhein oder im Münsterland wohnst, kannst du auch einfach mal vorbeikommen und dir einen Tisch aussuchen, hier stehen ja noch ein oder zwei
Dutzend
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 18:30
von Sandra Luft
@ det: Ich wohne ehr da oben bei Oldenburg. Da ist es bis zum Niederrhein leider etwas weit für ein Nähmöbel. Ich hatte neulich schon gelesen, dass du so viele Tische rumstehen hast. Warum eigentlich?
Ich habe noch eine andere Frage: Wisst ihr zufällig, wie der Innendurchmesser für die Spulen der 138 sein müssen? Habe ich Nähladen neue gekauft, die passen auch soweit, nur wenn ich den Unterfadenspuler benutzen möchte, dreht sich die Spule auf dem Stift einfach mit..und nu?
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 18:59
von det
Sandra Luft hat geschrieben:@ det: Ich wohne ehr da oben bei Oldenburg. Da ist es bis zum Niederrhein leider etwas weit für ein Nähmöbel. Ich hatte neulich schon gelesen, dass du so viele Tische rumstehen hast. Warum eigentlich?
Ich kann so schlecht wegschmeißen
Obwohl die Tisch aus Spanplatte direkt in den Müll wandern, aber die höherwertigen aus Tischlerplatte oder Massivholz versuche ich zu bewahren, so lange ich noch meinen Lagerraum halten kann.
Die Spulen sollten 21,9 x 8,9 x 5,8 mm sein. Werden auch als 22 x 9 x 6 mm angeboten.
Eventuell reicht es schon, wenn du etwas Papier um die Spulerwelle legst, damit die Spulen besser halten.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 19:17
von Sandra Luft
Ich dachte, da gibt es vielleicht noch die passenden. Bei allen alten Spulen hab ich das Problem nicht. Dann werde ich das mit den Spulen so versuchen, mit Papier. Danke.
Mit dem nicht-wegschmeissen können, das verstehe ich gut. Fällt mir auch schwer. Hab zum Beispiel jetzt ein Fußpedal für eine Industriemaschine von Dürkopp (glaube ich) übrig. Nur was mache ich jetzt damit?
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 20:17
von Frogsewer
Alle Pfaff DUG Spulen passen in allen Pfaff Maschinen. Egal ob neu oder alt.
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 20:18
von adler104
an sich kann man die Wellen am Aufspuler etwas mit einem Schraubendreher aufbiegen (Welle ist ja geschlitzt), das sollte kein Problem sein und die Spulen halten dann auch.
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 09:37
von landydefender
Sandra Luft hat geschrieben:@ det: Ich wohne ehr da oben bei Oldenburg. Da ist es bis zum Niederrhein leider etwas weit für ein Nähmöbel. Ich hatte neulich schon gelesen, dass du so viele Tische rumstehen hast. Warum eigentlich?
Ich habe noch eine andere Frage: Wisst ihr zufällig, wie der Innendurchmesser für die Spulen der 138 sein müssen? Habe ich Nähladen neue gekauft, die passen auch soweit, nur wenn ich den Unterfadenspuler benutzen möchte, dreht sich die Spule auf dem Stift einfach mit..und nu?
Moin,
Und was machst du dann mit der 30er? Die ist ja dann obdachlos?
Re: Pfaff 260 in den Tisch einer Pfaff 30
Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 09:55
von Sandra Luft
Ja. Dann wäre die obdachlos - armes Ding. Habe zwei Nähmaschinen in meiner Nähe im Auge, die einen guten Tisch aus Vollholz haben, mit denen ich das so machen könnte. Halt die 30 oder eine weitere 260. So bastele ich mir einen schönen Fuhrpark zusammen. Ich kann ja dann den Maschinenkopf hier anbieten. Ih habt ja sicher alle noch Bedarf an weiteren Nähmaschinen
