Seite 1 von 1

1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 08:50
von Basto
Nächstes Problem...
Weil der Motor gelegentlich stockte als ich das Fusspedal bewegte, habe ich es mal geöffnet.
Da gibt es so ein Widerstandsplättchen mit Schleifer: leider ist das Plättchen total verkratzt heul
DSC_0515e.jpg
Der höchste Widerstand ist nicht mehr 20k, aber eher 60k Ohm.

Ich habe bereits im Internet nach einem neuen Fusspedal gesucht, aber die sind fast so teuer wie die ganze Maschine ...
Habt euch vielleicht Tipps wie ich das Plättchen reparieren oder ersetzen kann?

---------
Update: Ein Nähmachinetechniker wird mir so ein Plättchen schicken, hoffentlich hat er das richtige zwischen den Antiquitäten gefunden. Für ganze 3 Euro ... I feel lucky today biggrin
---------

Oder gibt es billigeren Fusspedale mit 20k Poti für anderen Marken als Alternative?

Gruß, Bart

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 17:49
von dieter kohl
serv

achte unbedingt darauf, daß der kleine kohlepilz intakt ist, sonst verkratzt du das Ersatzteil auch wieder

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 19:19
von komisarrex
Hallo Bart,
ich habe letzes Jahr in meinem Fußanllasser für eine Pfaff 1221 den Potti reparieren lassen.

Die Telefonnummer hatte ich von meinem lieben Nähaschinentechniker hier vor Ort und ich habe meinen Anlasser eingesendet und dann auf dem Postweg repariert zurück bekommen.

Leider reparieren kaum noch Leute diesen Potti.

Es kostete knapp 55 EUR zzgl. des Hinportos und dauerte ca. 4 Wochen.

Hier die Homepage:

http://www.koerber-sieber.de/

Es funktioniert wieder alles tadellos.

VG Anke

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 09:23
von Basto
Vielen dank Anke, im Notfall kann ich sie fragen, aber das Porto hin und her nach Deutschland wäre auch ziemlich teuer.
Ich hoffe dass es mit dem Teil gelingt das ich nächste Woche bekomme.

Dieser Kohlepilz.... Habe es selbstverständlich geschafft den gestern ab zu brechen sad
Hast Du vielleicht irgendwelche Tipps, Dieter: wie ich das reparieren kann?
Ich werde versuchen so einen Pilz von der alte Kohlebürste zu schneiden.
Aber wie ich den in das kleine Loch der Kontaktfeder montiere?

Gruß, Bart

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 10:27
von komisarrex
Hallo Bart, oh nicht Deutschland, das ist ja blöd.
Ich weiß nicht, ob die Dir aus der Ferne helfen können, es gibt ja unterschiedeliche Stecker und Pottis bei den 1221 und 1222.
Und wenn ich das richtig verstanden haben geben die es auch noch irgendwo hin. Aber fragen kostet ja nix.
VG Anke

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 10:49
von Basto
Das Widerstandplättchen ist angekommen: Fußpedal geht wieder.
Weil ich den Schleifer verdengelt biggrin hatte, habe ich aus einer der alten Kohlebürsten eine neue gemacht.
Bisschen klobig, aber es funktioniert. Hoffentlich hält das Epoxy.
DSC_0542e.jpg
Gruß, Bart

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 14:21
von dieter kohl
serv

wenns funktioniert ist es ok

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 22:17
von uu4y
als Alternative sollte auch ein Allerwelts-Elektronikpedal (gibts z. Zt. bei Ebay für rund 11 Euro) umrüstbar sein dort sind afair 20K Schiebe-Potis drin -den Rest totlegen und fertig... viel ist eh nicht drin, 1Triac, 1 Trimmpoti(wenn überhaupt) und Kleinteile... biggrin

Re: 1222e Fusspedal Widerstandsbahn kaputt

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 23:08
von Basto
Ich habe so ein Fußpedal, das Poti ist 500k und ich habe leider kein 20k Potentiometer gefunden das passt.