Seite 1 von 1

Pfaff 360 Automatic repariert

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 10:50
von YMi
Hallo liebe Forumsteilnehmer
Normalerweise habe ich mit Nähmaschinen so gar nichts am Hut! Meine Frau hat eine Pfaff 360 Automatic ersteigert, Zustand angeblich voll funktionsfähig. Leider hat das gute Stück kein Zick-Zack genäht und ist demzufolge in meiner Werkstatt gelandet.
Nachdem ich dieses Forum gefunden und die vielen sehr hilfreichen Beiträge gelesen habe, wagte ich mich daran, die Maschine wieder gängig zu machen. Leider hatten weder WD 40, noch Öl oder Wärme den gewünschten Erfolg, ich musste die gesamte Zick-Zack Mechanik ausbauen, die unterste Welle in dem Aluteil war bombenfest! Mit Schraubstock, Zange, viel WD40 und etwas sanfter Gewalt bewegt sie sich nun wieder!
Vielen Dank an alle die Spezialisten hier in diesem Forum, ohne Euch hätte ich das nie geschafft!

Viele Grüsse Yves

Re: Pfaff 360 Automatic repariert

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 11:41
von Benno1
hallo Yves und herzlich willkommen im Club

Ich spreche jetzt mal nur von mir und möchte mal behaupten, daß ich kein Spezialist bin aber mit handwerklichem Geschick und Ausprobieren (und auch mit Hilfe der anderen Foristi) hab ich doch so einige Maschinen wieder zum Laufen gebracht. Dadurch habe ich mir die eine oder andere Erfahrung angesammelt

Gruß vom Benno

Re: Pfaff 360 Automatic repariert

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 17:53
von dieter kohl
YMi hat geschrieben:Hallo liebe Forumsteilnehmer
Normalerweise habe ich mit Nähmaschinen so gar nichts am Hut! Meine Frau hat eine Pfaff 360 Automatic ersteigert, Zustand angeblich voll funktionsfähig. Leider hat das gute Stück kein Zick-Zack genäht und ist demzufolge in meiner Werkstatt gelandet.
Nachdem ich dieses Forum gefunden und die vielen sehr hilfreichen Beiträge gelesen habe, wagte ich mich daran, die Maschine wieder gängig zu machen. Leider hatten weder WD 40, noch Öl oder Wärme den gewünschten Erfolg, ich musste die gesamte Zick-Zack Mechanik ausbauen, die unterste Welle in dem Aluteil war bombenfest! Mit Schraubstock, Zange, viel WD40 und etwas sanfter Gewalt bewegt sie sich nun wieder!
Vielen Dank an alle die Spezialisten hier in diesem Forum, ohne Euch hätte ich das nie geschafft!

Viele Grüsse Yves
heart -lich Bild im Forum

ein paar bilderchen deiner "Arbeit" wären schon schön