Seite 1 von 1
					
				pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 20:08
				von nobbyH.
				Liebe Forumsmitglieder.
Ich arbeite gerade an einer Pfaff 23 Ledernähmaschine.  Alles natürlich jahrzehntelang nicht gepflegt. Ich habe schon jede Menge abmontiert, sorgfältig gereinigt und auf Seite gelegt.
Gerne würde ich auch die Welle für den Nadelantrieb ausbauen, hänge aber fest (eigentlich hängt der Stift ziemlich fest). 
Meine Frage: ist die Welle am Ende, dort wo das Handrad draufkommt,     angenietet mit einem zylindrischen Stift 
oder handelt es sich bei dem Stift um einen kegelförmigen Stift, so wie z.B. auch bei der Welle für den Untertransport?
Oder anders gefragt: ausbohren oder rausschlagen?
Ich wäre echt denkbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte - bisher war alles Gehämmere nämlich erfolglos.
Norb.
Ich versuche jetzt, noch ein Bild anzuhängen.
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 23:07
				von adler104
				Die Stiften sind meist konisch und lassen sich nur von einer Seite austreiben.  Davon ab - warum willst Du die Maschine überhaupt zerlegen? In den allermeisten Fällen ist das nicht nötig und kann u.U. mehr Probleme verursachen als beheben.
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 05:45
				von Benno1
				adler104 hat geschrieben:Die Stiften sind meist konisch und lassen sich nur von einer Seite austreiben.  Davon ab - warum willst Du die Maschine überhaupt zerlegen? In den allermeisten Fällen ist das nicht nötig und kann u.U. mehr Probleme verursachen als beheben.
Moinmoin, kann ich nur zustimmen. Solang die Welle nichts ab bekommen hat (verbogen oder ähnliches) ist es nicht erforderlich. Wenn sie sich nicht bzw schwer bewegen lässt, brauchst eigentlich nur mit WD40 einsprühen, gegebenenfalls etwas Wärme (mit einem Haarfön) und danach mit einem gutem Öl ran gehen
 
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 08:26
				von nobbyH.
				Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Ausbauen wollte ich nur aus Prinzip, weil alles mit uraltem, zähem Fettfilm überzogen ist.  Vielleicht nehme ich den Expertenrat der Meister und Edelschrauber aber an und versuche das Gestänge im eingebauten Zustand zu reinigen - wäre natürlich schade, wenn ich die Maschine nicht ans Laufen bekäme.
Nochmals VIELEN Dank !!!
norb.
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 09:45
				von Benno1
				nobbyH. hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Ausbauen wollte ich nur aus Prinzip, weil alles mit uraltem, zähem Fettfilm überzogen ist.  Vielleicht nehme ich den Expertenrat der Meister und Edelschrauber aber an und versuche das Gestänge im eingebauten Zustand zu reinigen - wäre natürlich schade, wenn ich die Maschine nicht ans Laufen bekäme.
Nochmals VIELEN Dank !!!
norb.
Gut, das mit dem Experten lass ich mal so gelten. Auch wenn ich kein Experte bin 
 
Aber was auch gut hilft gegen den alten Siff ist Petrolium
 
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 10:45
				von nobbyH.
				Nochmals vielen Dank.
Werde also mal mit Petrol. drangehen.
schöne Grüße nach Graz
Norb.
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 11:10
				von duesenberg
				An Metallteilen habe ich erfolgreich Aceton verwendet. Das bringt saubere Ergebnisse, geht relativ flink und beschädigt nichts.
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 17:35
				von nobbyH.
				Alles klar, falls Petroleum nicht schnell genug geht, versuche ich auch gerne mal Aceton (habe ich noch nie verwendet!)
Vielen Dank erst mal.
nobby
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 19:12
				von adler104
				weiß ja nicht was so in der Werkstatt herumsteht aber Verdünner geht auch. Wenn die Maschine noch den original Lack hat dürfte Verdünner dem Lack auch nichts anhaben. Aber in jedem Fall aufpassen mit den Decals - die können meistens keine Lösungsmittel ab. Wie es so schön heißt: Immer erst an einer Unauffälligen Stelle ausprobieren  

 
			 
			
					
				Re: pfaff 23 Antriebswelle ausbauen
				Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 16:44
				von dieter kohl
				nobbyH. hat geschrieben:Nochmals vielen Dank.
Werde also mal mit Petrol. drangehen.
schöne Grüße nach Graz
Norb.
 
 -lich  

 im Forum
und alles gute im neuen Jahr