Seite 1 von 1
					
				Adler 104-4
				Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 22:23
				von huslwusl
				Hallo zusammen,
bin neu hier bei Euch und wollte hier mal meine Adler vorstellen.
Hier die Bilder:
20180124_215433-001.jpg
20180124_215450-001.jpg
Als Motor ist ein Kobold unterm Tisch montiert.
Sie läuft richtig ordentlich, nur was ich festgestellt habe, ich müsste doch mal etwas mit Öl arbeiten. Darüber hatte ich mir bisher noch
keine Gedanken gemacht. Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich gutes Maschinenöl bekomme.
Leider hat mein Nähfuß auch einen mitbekommen. Er wurde bereits durch den Vorbesitzer  modifiziert und letztens ist mir beim Nähen die Spitze abgebrochen  

   Es funktioniert zwar noch aber ein kompletter Fuß wäre mir schon ganz lieb.
Gibt es irgendwo noch jemanden, der Ersatzteile vertreibt?
Danke Euch vielmals !
 
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2018, 11:32
				von dieter kohl
				
bei EDEKA gibt es ein Nähmaschinenöl (aber nimm dort keine Nadeln oder Fäden mit)
 
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2018, 18:13
				von adler104
				Schön  

  - die Dinger sind nicht tot zu kriegen, die laufen auch in 100 Jahren noch. Die hier hat einen angetriebenen Obertransport, richtig? Ich glaube da kann man auch mit "raffen", wenn ich mich recht erinnere. Ober- und Untertransport lassen sich glaub ich getrennt von einander einstellen, richtig?
Problem bei den Maschinen mit angetriebenen Obertransport ist die Verfügbarkeit von Nähfüßen. Es passen weder die "Standard" Nähfüße von der 104-2 mit normalem Untertransport noch die von der 104 mit "einfachem" mitgehenden Nähfuß.  

 
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Freitag 26. Januar 2018, 21:23
				von huslwusl
				Hallo und danke für die Antworten.
Adler104, alles richtig ! Obertransport ist angetrieben, raffen wäre möglich und es lässt sich getrennt vom Untertransport einstellen.
Das mit der Verfügbarkeit der Nähfüße klingt nicht gut. Hast Du einen Tipp, wo man mal fragen kann ?
Danke :-)
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 13:04
				von adler104
				Ich würde mal bei DA direkt anfragen, ob es noch Zubehör Nähfüße gibt. Evtl paassen die vom der Adler 205 ja - falls es da ein ähnliches Modell gegeben hat. Evtl könnte man auch mal bei SIECK.de nachfragen.
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Samstag 3. März 2018, 21:20
				von Elmar
				Wie geht das mit dem getrennten einstellen des Obertransportes ?
Das sind doch die Füße mit der Nase die einfach eingeklemmt wird.
Hatte schon mal überlegt die selber zu Feilen.
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 07:47
				von adler104
				EDIT:
doppel Post
			 
			
					
				Re: Adler 104-4
				Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 07:53
				von adler104
				Der angetrieben Nähfuß wird über eine Welle auf der Rückseite gesteuert und der "Transportweg" des Fußes (nicht des Transporteurs) wird über eine Regulierschraube auf der Rückseite von oben her eingestellt