Seite 1 von 2
Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuche
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 22:59
von 39500KRZ
Hallo zusammen und ein herzliches Grüß Gott aus Franken
Ich suche für meine Meister Industrienähmaschine Klasse 1549 den Gardienen-Spitzensäumer Nr. 2936
vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Die Maschine müsste Baugleich sein wie die Anker Phoenix Universa 549
Gruß
Kai
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 23:17
von nicole.boening
Meister hat eine Industrienähmaschine? Zeig doch mal Fotos. Da bin ich doch schon neugierig.
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 18:42
von 39500KRZ
Hallo,
dann will ich das mal mit den Fotos probieren !
Die Maschine ist Baujahr 1969 und hatte damals mit Elektromotor 1249 DM gekostet.
Gruß
Kai
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 19:52
von det
39500KRZ hat geschrieben:Die Maschine müsste Baugleich sein wie die Anker Phoenix Universa 549
Jepp, genauso ist es. Auch als Phoenix Universa C49 zu finden.
Sehr interessant mal wieder. Eine Maschine, drei Namen.
Gardinen-Spitzenansäumer, den Fuß kannte ich noch nicht, da muss ich mal schauen, ob ich den habe.
Wahrscheinlich passen aber auch andere High-Shank Füße.
Gruß
Detlef
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 21:29
von 39500KRZ
Hallo Detlef,
das C bei der Phönix c49 steht warscheinlich für 500 ( Römischezahl)
und Meister hat noch eine 1 davor gemacht. Laut meinen Infos hat Meister die Industriemaschinenproduktion im Jahr 1969 aufgenommen, bzw. übernommen.
Gruß
Kai
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:08
von det
Hallo,
leider habe ich den gesuchten Fuß nicht gefunden. Bei meiner Maschine sind diverse Fremdfüße (z.T. mit G-K für Gritzner-Kayser und Pfaff), aber kein Gardinenfuß dabei.
Könntest du mir einen Gefallen tun und in die Anleitung schauen, welche Funktion dieser Hebel hat?
Meister03A.JPG
Danke und Gruß
Detlef
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:23
von Benno1
Ich denk mal für den Spuler zum Aktivieren/deaktivieren
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 14:34
von dieter kohl
39500KRZ hat geschrieben:Hallo Detlef,
das C bei der Phönix c49 steht warscheinlich für 500 ( Römischezahl)
und Meister hat noch eine 1 davor gemacht. Laut meinen Infos hat Meister die Industriemaschinenproduktion im Jahr 1969 aufgenommen, bzw. übernommen.
Gruß
Kai
meister waren bei mir um die ecke
die haben definitiv nicht "Bielefeld" übernommen
es kann aber sein, daß 1969 von dort Maschinen umgelabelt wurden
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 15:57
von Museumsfritze
@ 39500KRZ: würdest Du mir ein paar schöne Fotos fürs Verzeichnis zur Verfügung stellen?
Re: Meister Kl. 1549 Zick-Zack Gewerbe Nähmaschine Nähfußsuc
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 17:57
von 39500KRZ
Hallo Detlef,
das ist der Hebel für Bremseinrichtung des federnden Stichstellerhebels.
Da kannst du z.B. Rückwärtsnähen fest stellen oder das der Hebel zum Rückwärtsnähen nicht so zurückschnappt.
Hallo Museumsfritze, werde versuchen noch ein paar bessere Bilder zu machen, die ich Dir gerne zur Verfügung stelle.
Gruß
Kai