Seite 1 von 1

Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 10:16
von MacBee
Hi,

hat schon mal jemand den Versuch gestartet, aus einer alten Nähmaschine (bei mir wäre es ne Privileg, die nur rumsteht) den Motor auszubauen und als Antrieb für eine Fussmaschine herzunehmen? Bei mir wäre es zB. für die Singer 18-3. Sollte doch theoretisch gehen? Jemand Erfahrungen?

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 10:20
von Benno1
theoretisch ja, wenn der Motor an sich ein eigenes Gehäuse hat. Da müsstest dir eine eigene Halterung basteln. wenn der Motor kein Gehäuse hat, würde ich davon abraten

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 13:00
von adler104
Die elektrischen Anschlüsse vom Motor sollten nicht offen liegen. Wenn dir die Leistung vom Motor für die Singer 18 reicht warum nicht probieren. Ich habe ausgebaute Motoren für meine elektrischen Unterfaden Aufspuler verwendet.

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 16:14
von MacBee
Hmmm.. ist nen Argument. Mal meine alte Boschbohrmaschine ausgraben... die könnte man auch umfunktionieren..

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 22:39
von MacBee
jetzt hab ich von einem alten symax kinder motor roller einen 24v dc, 100w motor im keller gefunden - der hat mittels zahnriemen das hinterrad angetrieben -- frage an die elektriker: da müsste ich dann ein 220 volt netzteil mit 24 v / 4 ampere ausgang dranklemmen, oder?

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 22:51
von Benno1

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 23:38
von MacBee
sind die va dann die watt? also in der tabelle darunter?

Re: Alten Nähmaschinen Motor als Antrieb nutzen?

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 04:01
von Benno1
MacBee hat geschrieben:sind die va dann die watt? also in der tabelle darunter?
Moinmoin, laut der im Link beschriebenen Formel kann man die Watt-Leistung berechnen

https://de.wikipedia.org/wiki/Voltampere