Seite 1 von 4

"Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 12:11
von GerdK
Hallo zusammen,
bei uns steht seit ewigen Zeiten eine "Neue Opel B" Kurbelnähmaschine auf der Fensterbank als Deko. Mir persönlich ist es nicht so wichtig, ob sie dort steht und funktioniert oder dort steht und nicht funktioniert, denn es wird niemand mehr ernsthaft damit nähen. Aber meine Frau meinte, es wäre nett, wenn sie funktionieren würde. Na gut, das ist so eine Art Auftrag von höchster Stelle dodgy und ich werde irgendwann daran gehen müssen, obwohl ich von diesen alten Maschinen absolut nichts verstehe. Da werde ich wohl hier mit einigen Fragen aufschlagen.

Ein paar Bilder vorab:
100_7857.jpg
100_7858.jpg
100_7860.jpg
100_7862.jpg
100_7863.jpg
100_7864.jpg
Jetzt kommt aber erstmal eine PFAFF Tipmatic 1027 an die Reihe, die ich in den nächsten Tagen erwarte und für die es eine Interessentin gibt. Dann gehts (wahrscheinlich) an die Opel.

Viele Grüße, Gerd

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 12:47
von Manohara
ich finde, Deine Frau hat Recht.

(der Zeitpunkt so einer Überarbeitung sollte selbstverständlich "passen")

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 13:20
von GerdK
Klar hat meine Frau recht (das hat man nach 40 Jahren Ehe verinnerlicht! biggrin ).
Das ist - wenn ich hier im Forum richtig aufgepasst habe - eine Langschiffchen-Maschine, oder? Es sitzt noch eine abgebrochene Rundkolbennadel im Halter, und da fängts schon an: Ist eine Rundkolbennadel korrekt für die Maschine? In welcher Orientierung wird sie eingesetzt? Usw. usf....

Viele Grüße, Gerd

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 13:51
von nicole.boening
Huhu,

schönes Maschinchen!!! ich denke du kannst diesem Beitrag einiges Entnehmen: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... t=dietrich.
Müsste die gleiche Bauart sein. Nadelproblem und wie du Infos zur Nadel bekommst, ist darin auch besprochen worden und eine Anleitung ist auch auf Seite 2 vorhanden.

Liebe Grüße

Nicole

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 14:35
von dieter kohl
serv

da ist vorne oben an der Maschine ein seltsames teil
es scheint ein falsch angeschraubte lampenhalterung zu sein

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 14:55
von GerdK
@Nicole: Danke für den Link, der wird mir sicher helfen. Ich habe übrigens im Moment nur Rundkolbennadeln SCHMETZ System 287WH/1738 hier. Ich werde die mangels Alternativen mal versuchen.

@Dieter: Ja, das scheint eine Halterung für irgendwas zu sein. Es ist einfach nur ein rundes, 12 mm langes Stück Vollmaterial an einer Metallklammer (vielleicht für eine Karbidlampe? Ich habe da keine Ahnung... )

Weiß jemand, wie das Golddekor damals aufgebracht wurde? Goldlack oder tatsächlich Blattgold?
(Ich habe ja geahnt, dass man sich bei diesen alten Maschinen in immer mehr Details verliert, wenn man erst mal damit anfängt.. biggrin )

Viele Grüße, Gerd

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 16:31
von nicole.boening
Denke, die Nadel könnte zu dick sein. Schau mal im Renters nach der Nadelstärke für dein Opel Modell.

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 16:35
von GerdK
Jetzt fangen die Probleme schon an: Bei unserer Maschine fehlt das Füßchen. Lt. Bild einer anderen OPEL B aus dem Netz sähe es so aus (es ist nur ein Bildausschnitt):
OPEL Fuß 2.JPG
Ein Nähfuß von einer PFAFF 204 passt erstaunlich gut, aber so ganz stilecht ist es dann nicht mehr. Schau'n wir mal...
100_7865.jpg
Viele Grüße, Gerd

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 16:39
von GerdK
nicole.boening hat geschrieben:Denke, die Nadel könnte zu dick sein. Schau mal im Renters nach der Nadelstärke für dein Opel Modell.
Hallo Nicole,
danke, werde ich machen. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: "Neue Opel B"

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 16:45
von GerdK
Nee, im Renters ist die OPEL leider nicht drin. Die ist von ca. 1896 und damit nochmal glatte 50 Jahre älter als der Renters.
Das mit den Nadeln muss ich wohl einfach ausprobieren..

Viele Grüße, Gerd