Pfaff 362 Automatik – Probleme
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 20:52
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt das ganze WE hier nach Infos gesucht habe dachte ich, ich könnte ja auch mal persönlich fragen, was ihr von meinem Problem haltet.
Letzte Woche habe ich auf nem Flohmarkt eine alte 362 gekauft. Die Maschine ist von außen in einem dermaßen tollen Zustand gewesen, dass ich einfach nicht daran vorbeigehen konnte.
Zuhause dann das erwachen, Handrad ließ sich kaum drehen, Motor hats natürlich auch nicht geschafft, Zickzack Einstellscheibe hat bei 1,5 blockiert und der R/L Hebel hat auch nicht funktioniert.
Also nach Recherche im Internet am Freitag Automatik ausgebaut, WD40, Fön, WD40, Fön, WD40. bewegen, WD40, usw. Mein Mann hat mich für verrückt erklärt und gemeint: Niemals wird das so was ;-)
Aber Wunder passieren, das Handrad und das Einstellrad ließen sich irgendwann bewegen und auch die einzelnen Hebel und Wellen im Inneren haben sich bewegt.
Nach dem Einbau der Automatik ging aber kein Zickzack Stich und außerdem schlug die Nadel bei der R-Position auf die Unterlage.
Also wieder selbes Prozedere. Und ich hab noch an ner Schraube für den zz-Stich (verschiebt wohl die Nadelposition) gedreht. War wohl ein Fehler, dann ließ sich der R/L Hebel zwar noch bewegen, die Nadelposition hat sich aber nicht mehr geändert
Ziemlich gefrustet hab ich die Automatik wieder eingebaut und für mich gesagt: Das wars, ca. 10 Stunden für nix. Viel gelernt, aber Mechaniker bin ich halt nicht.
Komischerweise ging nach dem Einbau der Automatik der R/L Schalter wieder. Die Nadel schlägt nicht mehr auf die Stichplatte, dafür näht die Maschine jetzt aber ausschließlich Zickzack in 1,5 mm Breite.
Kann ich noch irgendwas tun mit 2 linken Händen?
Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben.
nachdem ich jetzt das ganze WE hier nach Infos gesucht habe dachte ich, ich könnte ja auch mal persönlich fragen, was ihr von meinem Problem haltet.
Letzte Woche habe ich auf nem Flohmarkt eine alte 362 gekauft. Die Maschine ist von außen in einem dermaßen tollen Zustand gewesen, dass ich einfach nicht daran vorbeigehen konnte.
Zuhause dann das erwachen, Handrad ließ sich kaum drehen, Motor hats natürlich auch nicht geschafft, Zickzack Einstellscheibe hat bei 1,5 blockiert und der R/L Hebel hat auch nicht funktioniert.
Also nach Recherche im Internet am Freitag Automatik ausgebaut, WD40, Fön, WD40, Fön, WD40. bewegen, WD40, usw. Mein Mann hat mich für verrückt erklärt und gemeint: Niemals wird das so was ;-)
Aber Wunder passieren, das Handrad und das Einstellrad ließen sich irgendwann bewegen und auch die einzelnen Hebel und Wellen im Inneren haben sich bewegt.
Nach dem Einbau der Automatik ging aber kein Zickzack Stich und außerdem schlug die Nadel bei der R-Position auf die Unterlage.
Also wieder selbes Prozedere. Und ich hab noch an ner Schraube für den zz-Stich (verschiebt wohl die Nadelposition) gedreht. War wohl ein Fehler, dann ließ sich der R/L Hebel zwar noch bewegen, die Nadelposition hat sich aber nicht mehr geändert
Ziemlich gefrustet hab ich die Automatik wieder eingebaut und für mich gesagt: Das wars, ca. 10 Stunden für nix. Viel gelernt, aber Mechaniker bin ich halt nicht.
Komischerweise ging nach dem Einbau der Automatik der R/L Schalter wieder. Die Nadel schlägt nicht mehr auf die Stichplatte, dafür näht die Maschine jetzt aber ausschließlich Zickzack in 1,5 mm Breite.
Kann ich noch irgendwas tun mit 2 linken Händen?
Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben.