Seite 1 von 1

Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 08:50
von Veritas_now
Guten Tag allerseits,
nachdem mein Wissen über das Problem ausgeschöpft ist, will ich nun euch fragen. Ich habe vor ein paar Tagen eine Veritas 32/2 mit Gebrauchsanleitung und Zubehör geschenkt bekommen, die auch gerne verwenden würde. Nach dem ich die Anweisung gelesen hatte, habe ich die Maschine geölt, den Riemen angebracht, die Teile des Greifergehäuses nach Vorschrift ausgebaut, gereinigt und mit Wattestäbchen mit Öl benetzt, wieder zusammengesetzt, und die Mechanik für die Fadenanzugsfeder, also die Plättchen von Schmutz befreit. Ohne Fäden und Stoff klingt die Maschine, soweit ich beurteilen kann normal, sie geht leichgängig und ohne Probleme. Aber dann kam das doppelte Problem:

-beim vorsichtigem Drehen des Handrades in meine Richtung habe ich beobachtet wie es im Greiferbereich aussieht, der Oberfaden wird um die Kapsel geführt und geht auch an der Kapsel vorbei, aber beim weiter bewegen, wenn die Nadel zum zweiten Mal eindringt wird der Oberfaden gespannter, beim dritten Mal blockiert alles. Das Ergebnis ist, dass der Oberfaden immer aus der Nadel herausgezogen wird oder reißt. Wenn man den Stoff herauszieht, ist an der Unterseite ein Knäul, die Stiche sind ausgelassen.

Meine Maßnamen bisher:

Verschiede Nadeln eingesetzt
Ober-und Unterfadenspannung Varriiert
Ein andere, bauartgleiche Kapsel eingesetzt
Verschieden Fäden eingesetzt
Nähfußdruck variiert
Stichlängen varriiert

Das Ergebnis ist immer exakt der Fadensalat am Probestück, es müßte also am Greifer liegen, aber hier endet mein Wissen, beim Zentralspulensystem der Maschine.

Das zweite Problem ist die Mechanik für die Fadenanzugsfeder, die Feder selbst ist sehr gut erhalten, aber selbst wenn man das Rädchen auf maximal lockern einstellt ist der Faden relativ fest zwischen den Scheiben eingeklemmt, ich habe dann Papier dazwischen gesetckt um den Oberfaden zu lockern, damit ich erstmal das Greiferproblem lösen kann.

Gerne lade ich weitere Bilder hoch, hatte aber damit Probleme, ich versuche es später nochmal, und auch weitere Bilder kann ich natürlich machen.
Ich freue mich auf eure Analyse und eure Vorschläge!

Re: Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 09:11
von nicole.boening
Huhu und herzlich willkommen im Forum !
Dieser Bereich ist für die persönliche Vorstellung gedacht. Wie kommst du zu alten Maschinen und sonst so Infos. Probleme werden in den jeweiligen Forenbereichen behandelt.
Weil wir jetzt schon mal hier sind - es gibt grundsätzliche Fragen, die man sich stellen könnte:
- Sitzt die Nadel richtig herum in der Nadelhalterung?
- Ist der Nähfuß beim Nähen unten.
- Ist richtig gefädelt?
- Stimmt das Timing zwischen Nadel und Greiferspitze?
und so weiter ...
Liebe Grüße
Nicole

Re: Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 09:17
von Veritas_now
Hallo, danke für die Antwort, ich habe in den Foren die Stelle nicht gefunden, wo man einen neuen Beitrag senden kann, daher bin ich auf eigene Beiträge und neuer Beitrag gegangen.

Zu den Fragen, ja die Nadel ist so eingesetzt wie in der Anleitung, von der Seitenansicht der Maschine ist das Nadelöhr links und die kantenseite Rechts. Das mit dem Timing wird es sein, aber wie stelle ich das bei einem Zentralgreifer fest und ändere es?

LG Raul

Re: Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 09:20
von Benno1
Veritas_now hat geschrieben:Hallo, danke für die Antwort, ich habe in den Foren die Stelle nicht gefunden, wo man einen neuen Beitrag senden kann, daher bin ich auf eigene Beiträge und neuer Beitrag gegangen.

Zu den Fragen, ja die Nadel ist so eingesetzt wie in der Anleitung, von der Seitenansicht der Maschine ist das Nadelöhr links und die kantenseite Rechts. Das mit dem Timing wird es sein, aber wie stelle ich das bei einem Zentralgreifer fest und ändere es?

LG Raul
Moinmoin Raul, schau bitte mal auf folgenden Link shy

http://naehmaschinentechnik-forum.de/viewforum.php?f=37

Und dort kannst dann Deine Masche vorstellen

Re: Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 09:44
von Veritas_now
Hallo!
Danke für den Link, ich habe das problem dort Untergebracht.

LG Raul

Re: Veritas 32/2 Oberfaden reißt, Unterfaden bleibt aus

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 18:58
von dieter kohl
Veritas_now hat geschrieben:Hallo!
Danke für den Link, ich habe das problem dort Untergebracht.

LG Raul
heart -lich Bild im Forum