Seite 1 von 1

Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 17:40
von wolfgangklammt
Ein herzliches Hallo an alle Foristi. Ihr habt ein tolle Forum an den Start gebracht. Ich habe schon viel gelesen und manche Tips in die Praxis umsetzen können.
Zu dem Hobby schneidern bin ich durch die Paff 92 meiner Mutter gekommen die ich vor ein paar Jahren geerbt habe. Meine Mutter hatte sie mit dem Einbauschrank 1970 neu gekauft und damit Gardinen, Blusen, Röcke und was so im Haushalt anfällt genäht. Sie ist in einem guten Zustand und ich habe mit ihr ein paar kleine Sachen genäht und bin dabei auf den "Geschmack" gekommen.
Die ersten Grundkenntnisse hat mir meine Oma beigebracht wenn ich bei ihr in den Schulferien war. So wusste ich schon früh was eine Nähmaschine ist und was man damit herstellen kann. Ich durfte auch bei ihr die Schnitte ausrädeln für die Schnittmuster. Früher hatte sie in Schlesien für die ganze Bekanntschaft Kleider genäht und man sagt, dass sie das 1936 erbaute Haus und den Opel Kadett mit bezahlt hat.
Jetzt schweife ich aber ab. Zum Thema Vorstellung. Mein anderes Hobby, das Sammeln von alten französischen Rennradklassikern hat mich auf die Idee gebracht eigene Trikots für mich zu nähen. Weil, meine Figur nicht den idealen Maßen der Jugend entspricht. Breite Schultern und schmale Hüften. Mit 71 Jahren ist der Bauchumfang doch etwas größer als die Schulterbreite. Und das ist das Problem-es gibt für mich nichts passendes zu kaufen. Also werde ich mich frohgemut ans Werk machen.

Es grüßt euch von der Lahn ganz herzlich Wolfgang


P:S. Gestern habe ich eine Pfaff 262 Automatic gekauft (die Sammelleidenschaft fängt schon wieder an ?) bei der es Probleme gibt. Die werde ich im Pfaff Forum mal darstellen.

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 19:02
von Manohara
willkommen smile

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 20:40
von GerdK
Hallo Wolfgang,

herzlich willkommen. Bei "französische Rennradklassiker" klingelte etwas bei mir: Ich fahre (zum Ärger meiner Frau eher selten) ein altes Peugeot-Rennrad, das ca. 60 Jahre alt ist. Wahrscheinlich fällt das noch nicht unter "Rennradklassiker", weil es erstens noch zu jung und zweitens kein Profirad ist. smile
Außerdem habe ich einen gefederten Sattel montiert, um meine empfindlichen Teile etwas zu schonen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 12:42
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

das AUA deiner 262 am besten gleich mit Bildern als Anhang hochladen

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 13:06
von nicole.boening
Hier noch ein offizielles Willkommen im Forum auch von mir. wite

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 13:39
von Twassbrake
Auch von mir ein Hallo und viel Spaß hier im Forum! wite

Re: Wolfgang aus der Nähe von Diez/Lahn stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 10:54
von wolfgangklammt
Hallo und herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung.
Bedauerlicherweise kann ich mangels Vorkenntnisse zur Nähmaschinentechnik nicht viel beitragen. Ich werde wohl mehr ein "Hilfesuchender sein". Aber ich bedanke mich schon mal im voraus bei den hier schreibenden Experten für die technische Unterstützung. Diese selbstlose Unterstützung anderen gegenüber muß auch mal erwähnt werden und ihnen rufe ich ein "herzliches Dankeschön" zu.

Es grüßt euch alle Wolfgang