Seite 1 von 1
Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 10:30
von MacBee
Hi,
eigentlich könnte man diese - für die Schuhnähte gedachte Maschine - dahingehend zweckentfremden, dass man sie für alle normalen, Knappkantigen Nähte (zB. bei Messerscheiden, Axtscheiden, Trageriemen oder sogar Ränder bei Taschen etc) nutzen kann?? So rein theoretisch, oder?
Weiß jemand wie die Stichlänge ist und wie weit man mit der Naht vom Rand maximal arbeiten kann?
Nur so mal ein Gedanke ...
Danke und LG
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 10:58
von Pauli
MacBee hat geschrieben:Hi,
eigentlich könnte man diese - für die Schuhnähte gedachte Maschine - dahingehend zweckentfremden, dass man sie für alle normalen, Knappkantigen Nähte (zB. bei Messerscheiden, Axtscheiden, Trageriemen oder sogar Ränder bei Taschen etc) nutzen kann?? So rein theoretisch, oder?
Weiß jemand wie die Stichlänge ist und wie weit man mit der Naht vom Rand maximal arbeiten kann?
Nur so mal ein Gedanke ...
Danke und LG
Frobana, Radebeul oder Gritzner Doppelmaschine bilden einen Doppelsteppstich um die verschiedenen Sohlen miteinander zu verbinden. Das ist kein Überwendlichstich sondern entspricht mehr einer traditionellen Handnaht, die mit 2 Nadeln jeweils von links und rechts durchs gleiche vorgestochene Nadelloch gezogen werden.
Die obengenannten baugleichen Doppelmaschinen, können mit unterschiedlichen Greiferbahnen ausgestattet werden, passend zur Garnstärke. Bei diesen Typen wird zusätzlich noch mit einem kleinen Messer ein kleiner Schnitt in die Laufsohle ausgeführt, damit der Faden sich in die Sohle zieht.
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:16
von MacBee
Also entsprechend der Handnaht wäre ja schon mal gut (Sattlernaht) -- Auf den Schnitt könnte ich verzichten. Und was google so alles ausspuckt...
Genau das meine ich... Ist zwar eine junker & Ruh, aber vom Prinzip her das gleiche...
https://www.youtube.com/watch?v=rDqFXhKpXbk
UNd eine Frobona für € 50 wäre ja auch noch überschaubar :-))
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:41
von Lanora
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2856546048
Seh gerade die wurde mit Mindestpreis eingestellt
Die meisten solcher Maschinen in gutem Zustand kosten um die 300€

Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:10
von adler104
Ich würde so ein Teil nicht für "normale" Lederarbeiten empfehlen, die Teile sind nicht ohne Grund zum Sohlen nähen gedacht.
Die Nähtiefe (Anstand Nadel zum Rand d. Nähguts) ist sehr gering, die Teile sind sau langsam im Handbetrieb und man muss das Material mit 1 Hand führen und mit 1 Hand kurbeln bzw mit dem Hebel "pumpen" - geht gut bei Schuhen ist aber sonst ziemlich mistig. Eine lange gerade Naht ist damit schwierig "freihand" ohne einen vernünftigen Führungsanschlag zu nähen und beide machen relativ viel Krach beim Nähen. Ich habe selbst mal eine SD28 und Frobana getestet - ich würde mit beiden keinen Gürtel oder Tasche nähen wollen - geschweige denn mehrere. J&R SD28 und Frobana haben nur 1 Nadel und keine Ahle. SD 28 ist eine Nadeltransport Maschine. Die Frobana arbeitet mit Untertransport einem sehr schmalen (ca 2-2,5mm breit) und spitzem (2-3 Zacken) Transporteur und ggf. mit Rissmesser. M.M.N ungeeignet für seriöse Lederarbeiten außerhalb von Schuhen.
Wenn Du nicht mit Schuhen arbeiten willst, such dir was anderes!
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:46
von MacBee
Darum schätze ich den adler ... geradeheraus gesagt: Vergiss den Schrott :-)))
Danke!!
Wer aber eine mit Untertisch für 50-100 Euronen sucht, der wird in der Bucht fündig.
EDIT: hier die Anzeige. Mir hat der Typ den Lederspalter und die Frobona für € 100,- angeboten. beides funktioniere noch. Kein Versand.
Muss zugeben, ich habe mich blöder gestellt als ich ohnehin schon bin und habe gefragt, was denn die Maschine mit der Hakennase kostet :-))
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-240-1736
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 18:45
von adler104
Die Maschinen sind kein Schrott, sind aber eben "Spezial" Maschinen, mit denen man eben nicht übermäßig viel machen kann. Technisch sind beider super interessant und macht auch mal Spaß damit zu arbeiten aber eben nur für Schuhe oder vielleicht Ledergriffe u.d.gl. es sind aber eben keine Maschinen mit einem besonders weitem Einsatzspektrum.
Re: Frobona Doppelnähmaschine zweckentfremden?
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 19:05
von MacBee
adler104 hat geschrieben:Die Maschinen sind kein Schrott, sind aber eben "Spezial" Maschinen, mit denen man eben nicht übermäßig viel machen kann. Technisch sind beider super interessant und macht auch mal Spaß damit zu arbeiten aber eben nur für Schuhe oder vielleicht Ledergriffe u.d.gl. es sind aber eben keine Maschinen mit einem besonders weitem Einsatzspektrum.
Mit Schrott meinte ich nicht die Maschine sondern meine Idee, mit der etwas anderes als das, wofür sie gebaut worden sind zu verwenden :-)))