Seite 1 von 2

Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:26
von Frickelhansen († 2023)
Moin,
heute kam endlich mein Keilriemen und ich kann mein "Eisenschwein" nähen.
Allerdings läuft mir das Nähgut nach vorne links weg!! angry
Ich bekomme keine gerade Naht hin, halte ich gegen, verrutscht/verdreht sich der Stoff.

Was muss ich tun, wer kann mir einen Rat geben?

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:31
von Benno1
Da gibts 2 Möglichkeiten, entweder is eine der Fadenspannung zu fest bzw. locker oder der Transporteur muß neu eingestellt werden.

Eine weitere Möglichkeit, daß du den Füßchenstangen-Druck erhöst

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:39
von Frickelhansen († 2023)
Füßchenstangendruck habe ich inzwischen auf Maximum ohne Veränderung, war mei erster Gedanke.

Kann die Fadenspannung soviel ausrichten? Bin mit dem Einstellen der Fadenspannung eigentlich durch, habe ein Gutes Nahtbild ohne Schlaufen, nur so fest wie nötig!

Transporteur habe ich noch nicht angefasst, werde mal schauen was ich da rumschrauben kann huh

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:44
von Benno1
Wenn du die Nadelplatte herunten hast, mach bitte ein Bild vm Transporteur

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:47
von Frickelhansen († 2023)
Hab mal alles aufgenommen was eine Ein-/ Verstellung zulässt.

Wobei ich anmerken muss, der Transporteur sitzt passig in der Stichplatte.

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:12
von nicole.boening
Ich meine mich zu erinnern, dass jede Einstellanleitung einer Nähmaschine auch solche Probleme behandelt. Es gibt einen Test mit Papier, mit dem man prüft, ob die Maschine gerade läuft und die Parallelität passt. Es werden und auch Möglichkeiten beschrieben, wie man das Problem beheben kann. Ich hatte ein solches Problem noch nie, deshalb kann ich dir keine konkretere Info dazu geben. Vielleicht findest du ja Hilfe in der Einstellanleitung deiner oder einer artverwandten Maschine.

Liebe Grüße

Nicole

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:16
von Benno1
Zuerst entfernst mal das Nähfüßchen dann löst du die beiden Schrauben, die den Transporteur halten und reinigst ihn. Denn dort sammelt sich sehr gerne der Stoffstaub. Danach wieder anschrauben

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:21
von Frickelhansen († 2023)
Sicher schlecht zu erkennen, "rechtwinklige" Naht einmal Gradstich einmal ZZ

Greifer ist natürlich gereinigt!

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:24
von Benno1
Transporteur?

Re: Krumme Naht, warum??

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 15:37
von Frickelhansen († 2023)
:lol27: Natürlich "Transporteur " nicht Greifer! rolleyes