Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin???
Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 16:21
Hallo, ich beschreibe hier mal was zur Unterhaltung.
Als ich anfing mich mit Nähen (Sattlern) zu befassen habe ich mich im Internet versucht schlau zu machen.
Habe als 1.Maschine eine Pfaff 260 "Industrie" Nähmaschine zur "Lederverarbeitung" gekauft. (45,-)
Musste bei meinen ersten Versuchen dann aber schnell feststellen, Leder mehrlagig und mit 20er Faden als Ziernähte, sehr schwierig.
Ich brauchte auch einen Stichabstand von ca.5mm um dem Original (Innenausstattung eines Oldies) nahe zu kommen. Naja die 260er erfüllte diese Anforderungen dann doch nicht wirklich. Und viel zu schnell war sie für mich. Als Anfänger wollte ich gerne Stich für Stich nähen.
Aber nun hatte ich die Maschine ja gekauft und stabil war sie ja wohl auch.
Also machen wir was draus.
Wie auf den Bildern zu sehen ist blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Die Maschine näht in Zeitlupe, aber äußerst Kraftvoll und immer noch bei Bedarf schnell genug.
Es passen bis zu 10mm Material unter das Füßchen. Nadelsystem geändert, Füßchendruck erhöht und von außen einstellbar, Übersetzung geändert usw.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder. Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Gruß Leonhard
Als ich anfing mich mit Nähen (Sattlern) zu befassen habe ich mich im Internet versucht schlau zu machen.
Habe als 1.Maschine eine Pfaff 260 "Industrie" Nähmaschine zur "Lederverarbeitung" gekauft. (45,-)
Musste bei meinen ersten Versuchen dann aber schnell feststellen, Leder mehrlagig und mit 20er Faden als Ziernähte, sehr schwierig.
Ich brauchte auch einen Stichabstand von ca.5mm um dem Original (Innenausstattung eines Oldies) nahe zu kommen. Naja die 260er erfüllte diese Anforderungen dann doch nicht wirklich. Und viel zu schnell war sie für mich. Als Anfänger wollte ich gerne Stich für Stich nähen.
Aber nun hatte ich die Maschine ja gekauft und stabil war sie ja wohl auch.
Also machen wir was draus.
Wie auf den Bildern zu sehen ist blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Die Maschine näht in Zeitlupe, aber äußerst Kraftvoll und immer noch bei Bedarf schnell genug.
Es passen bis zu 10mm Material unter das Füßchen. Nadelsystem geändert, Füßchendruck erhöht und von außen einstellbar, Übersetzung geändert usw.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder. Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Gruß Leonhard