Seite 1 von 1

Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin???

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 16:21
von Leonhard
Hallo, ich beschreibe hier mal was zur Unterhaltung.
Als ich anfing mich mit Nähen (Sattlern) zu befassen habe ich mich im Internet versucht schlau zu machen.
Habe als 1.Maschine eine Pfaff 260 "Industrie" Nähmaschine zur "Lederverarbeitung" gekauft. (45,-)
Musste bei meinen ersten Versuchen dann aber schnell feststellen, Leder mehrlagig und mit 20er Faden als Ziernähte, sehr schwierig.
Ich brauchte auch einen Stichabstand von ca.5mm um dem Original (Innenausstattung eines Oldies) nahe zu kommen. Naja die 260er erfüllte diese Anforderungen dann doch nicht wirklich. Und viel zu schnell war sie für mich. Als Anfänger wollte ich gerne Stich für Stich nähen.
Aber nun hatte ich die Maschine ja gekauft und stabil war sie ja wohl auch.
Also machen wir was draus.
Wie auf den Bildern zu sehen ist blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Die Maschine näht in Zeitlupe, aber äußerst Kraftvoll und immer noch bei Bedarf schnell genug.
Es passen bis zu 10mm Material unter das Füßchen. Nadelsystem geändert, Füßchendruck erhöht und von außen einstellbar, Übersetzung geändert usw.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder. Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Gruß Leonhard

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 16:25
von Hummelbrummel
Klasse!

Eine maßgeschneiderte Nähmaschine sozusagen.

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 16:50
von Museumsfritze
Respekt, eine "Turbo-Schnecke". Sauber umgesetzt.

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 19:53
von GerdK
Wahnsinn! Selig die, die eine Drehbank im Keller haben - und damit umgehen können.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 19:58
von adler104
Du bist sicher, dass Du keine Zeitmaschine gebaut hast? biggrin Das ist ja mal ne irre Übersetzung für son kleines Nähmoped.

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 20:57
von Helmut
Hallo Leonhard
Musst Du das Ding auf seine alten Tage so quälen? Aber wenn sie`s denn mitmacht isse`s gut.
Was man nicht alles dieser alten aber stabilen Technik zumuten kann. Dich sollte man mal an eine Industriemaschine lassen.
Blech zusammenschweißen? quatsch wird genäht.

Helmut

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 21:12
von KarlPfaff
Wow Super gemacht !!

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Samstag 10. März 2018, 08:25
von Regina
Klasse - ich bin ganz hin und weg - will auch ne Drehbank im Keller!!!

Tolle Arbeit heart - so was würde iuch auch gerne können, dann könnte ich mir super schöne Sitzbezüge für meine Ente nähen und müßte nicht die popeligen vom Händler nehmen, ... dodgy

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Samstag 10. März 2018, 10:59
von dieter kohl
adler104 hat geschrieben:Du bist sicher, dass Du keine Zeitmaschine gebaut hast? biggrin Das ist ja mal ne irre Übersetzung für son kleines Nähmoped.
serv

das ist aber ein UNTERSETZUNG

Re: Pfaff 260 Evolution, wieviel Potential steckt noch drin?

Verfasst: Samstag 10. März 2018, 15:18
von Leonhard
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die bisher sehr positiven Kommentare.
Das schmeichelt dem Bastlerherz..........
Die Maschine kann mit der gebauten Übersetzung ins langsame immer noch ca. 300
Stiche p. min. wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Hatte das mal ausgerechnet, der Umbau ist aber schon 5 Jahre her.
Der Stichabstand beträgt satte 5,5mm.
Das ist mehr als schnell genug, für das was ich damit genäht habe.
Sie steht nun, mit einer natürlich selbst genähten Karbonhaube im Schrank, und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Freue mich über weitere Kommentare.
Gruß Leonhard