Adler 30-1 Einstellung und Problembehebung
Verfasst: Montag 5. März 2018, 17:29
Hallo ihr Lieben :)
Ich wende mich hilfesuchend an euch. Und zwar habe ich eine Adler 30-1 in recht schlechtem Zustand erstanden, vollkommen gesäubert, kaputte Teile so gut es geht repariert und wieder zusammengebaut. Im Großen und Ganzen macht sie nun einen guten Eindruck, aber ich denke die ein oder anderen Dinge sind noch zu optimieren und das ist erstmal ein Zwischenstand.
Deshalb würde ich euch gerne um Rat zur weiteren Vorgehensweise bitten. Beim ersten Austesten bin ich auf folgende Erkenntnis gestoßen:
- Das Handrad dreht beim Andrehen nur eine Umdrehung alleine weiter, es ist also noch relativ schwergängig. Allerdings habe ich das hintere Antriebsrad noch nicht gesäubert, das wird also nochmal zerlegt, denke dann sollte es auch besser gehen.
- Beim Nähtest mit 30er Serafil (Nadeln hab ich noch die genommen, die dabei waren) näht sie nur mit dem Oberfaden, der Unterfaden kommt nicht mit. Mit ein bisschen Glück fasst sie den Unterfaden auf und dann näht sie ein paar Stiche damit, interessanterweise aber nur bei 4mm Leder, bei dünnerem Leder ist der Unterfaden wieder weg.
- Die Stichlänge ist 3,5mm, da scheint also noch irgendwo was abgenutzt zu sein, weshalb sie nicht mehr schafft.
Als erstes würde ich mich nun mal gerne dem Unterfaden Problem widmen. Ich weiß ohne aussagekräftige Bilder könnt ihr mir schlecht helfen, würde euch darum gerne bitten mir zu sagen, was ich am Besten fotografieren soll, damit man den Zustand und die Einstellungen einschätzen kann und mir geholfen werden kann? :)
Hier übrigens noch ein Bild der Naht:
Alles Liebe und danke schon mal
Avis
Ich wende mich hilfesuchend an euch. Und zwar habe ich eine Adler 30-1 in recht schlechtem Zustand erstanden, vollkommen gesäubert, kaputte Teile so gut es geht repariert und wieder zusammengebaut. Im Großen und Ganzen macht sie nun einen guten Eindruck, aber ich denke die ein oder anderen Dinge sind noch zu optimieren und das ist erstmal ein Zwischenstand.
Deshalb würde ich euch gerne um Rat zur weiteren Vorgehensweise bitten. Beim ersten Austesten bin ich auf folgende Erkenntnis gestoßen:
- Das Handrad dreht beim Andrehen nur eine Umdrehung alleine weiter, es ist also noch relativ schwergängig. Allerdings habe ich das hintere Antriebsrad noch nicht gesäubert, das wird also nochmal zerlegt, denke dann sollte es auch besser gehen.
- Beim Nähtest mit 30er Serafil (Nadeln hab ich noch die genommen, die dabei waren) näht sie nur mit dem Oberfaden, der Unterfaden kommt nicht mit. Mit ein bisschen Glück fasst sie den Unterfaden auf und dann näht sie ein paar Stiche damit, interessanterweise aber nur bei 4mm Leder, bei dünnerem Leder ist der Unterfaden wieder weg.
- Die Stichlänge ist 3,5mm, da scheint also noch irgendwo was abgenutzt zu sein, weshalb sie nicht mehr schafft.
Als erstes würde ich mich nun mal gerne dem Unterfaden Problem widmen. Ich weiß ohne aussagekräftige Bilder könnt ihr mir schlecht helfen, würde euch darum gerne bitten mir zu sagen, was ich am Besten fotografieren soll, damit man den Zustand und die Einstellungen einschätzen kann und mir geholfen werden kann? :)
Hier übrigens noch ein Bild der Naht:
Alles Liebe und danke schon mal
Avis