Seite 1 von 1

Singer 15 - von wegen Shabby Deko

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 00:14
von FrankH
Meine Singer 15, gebaut im Juli 1917 in Wittenberge.

Gekauft für 1 € als “leider kaputt, aber schöne Shabby Deko”. Und so sah sie auch auf den ersten Blick aus. Das Gestell mintgrün lackiert, die Tischplatte natürlich mit weißer Kreidefarbe angemalt.

Wie viele gute Nähmaschine müssen eigentlich noch diesem Dekowahn zum Opfer fallen, bis die Bundesregierung endlich etwas gegen Kreidefarbe unternimmt? smile

Mir fiel aber auf den EBay Bildern auf, dass das Tiffany-Decal in tollem Zustand war.

Und... Singer 15 gehen nicht kaputt!

OK... Sie brauchte ein paar Stunden Liebe und Aufmerksamkeit und ein paar Teile aus dem Ersatzteilspender-Regal...aber jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen, produziert einen wunderschönen Geradstich und kommt sogar mit Stopffuß beim freihand quilten meiner Taschen zum Einsatz.

Und weil sie so schön ist, darf sie sogar im Wohnzimmer wohnen.

Re: Singer 15 - von wegen Shabby Deko

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 06:11
von nicole.boening
Huhu und herzlichen Glückwunsch zur Maschinenrettung!! Vielleicht hast du ja noch ein paar Bilder für uns, auf denen man mehr von der Maschine sieht. Details zu den Decals, die Fabrikmarke, die Seriennummer oder auch Infos, wie du die Farbe herunter bekommen hast und so weiter. Das wäre bestimmt auch für andere interessant.