Seite 1 von 8
Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 07:47
von MacBee
Hi, ich könnte diesen 380V Motor (Hing an einer Yamato Kettelmaschine) für 25,- bekommen. Den würde ich gerne für meine Singer 18/3 als Antrieb hernehmen... reicht der, oder hat der zuwenig Power (hab leider relativ wenig Ahnung von Elektronik) ... 1390 Umdrehungen ist weniger als die Hälfte, was mein Motor unter der Pfaff 141 hat..
ODer fehlt dem dann die Durchzugskraft nach Umpolung auf 240V (würde ich vom Elektriker machen lassen)
Danke Euch und LG
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 08:11
von carco
Den Leistungsangaben nach kannst Du auch eine Dreifachtransport-Maschine damit betreiben.
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 10:05
von adler104
370 Watt Kupplungsmotoren sind ausreichend für fast jede Nähmaschine. Ich würde jedoch immer die kleinst mögliche Keilriemenscheibe wählen. 1400 U/min sind auch mit 45mm Keilriemenscheibe für eine 18-3 ziemlich schnell da das Handrad ja eher klein ist und wenn die Kupplung nicht sonderlich feinfühlig ist können auch 1400 U/min u.U. viel zu viel sein. Den 2800 U/min Motor hätte ich längst verbannt - das ist was für die Industrie wo Zeit / Stiche pro Minute Geld bedeuten aber die sind eigentlich nix fürs Hobby. Für die 18-3 reichen auch 240 Watt oder weniger.
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 10:26
von MacBee
Danke!! Vielleicht wird das ja was mit der Stickmaschine und dem Motor... der ist noch kleiner.. Da kann ich dann ein wenig umschrauben.
LG
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 10:35
von MacBee
Also... Elektriker will 80 Euro für den Umbau haben.

Ich würde zwar noch eine Kettelmaschine und den Motor für 50 bekommen, aber das steht nicht dafür. Kettelmaschine brauche ich ja nun wirklich nicht.
Google hat mir hier einen netten Link ausgespuckt ... demnach dürfte der Umbau ja eigentlich nicht ganz so schwer sein... Ganz Planlos bin ich ja nicht
http://kellerwerker.de/baubeschreibunge ... schaltung/
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 12:01
von adler104
total simpel - ganz grob -3 Brücken umlegen - Kondensator anklemmen - Schuko Stecker montieren - feeertich.
Mann sollte bei aller "Simpelheit" dennoch wissen was man tut.

Geschätzte Kosten in Eigenleistung: 10€ - 12€
oder noch n Link
http://www.e-plan.josefscholz.de/Steinm ... ltung.html
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 15:31
von det
Die Motoren mit 1400/min sind recht selten und schwer zu bekommen, die mit 2800/min sind viel häufiger, aber für uns schlechter geeignet.
80,- Euro für den Umbau finde ich angemessen, er muss ja ca. 13,- Euro an MwSt. abführen, den Kondensator mit einer Halterung vernünftig am Motor befestigen und zwei Jahre Gewährleistung auf die Arbeit geben.
In Eigenleistung ist es aber auch problemlos machbar, wenn man versteht, was man da tut.
Gruß
Detlef
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 19:08
von MacBee
So... dieses doch etwas desolat aussehende "Schmuckstück" ist nun meines. Motor wie beschrieben ... Kettelmaschine dazu... Tisch gestell passt super in meinen mini Keller. Da kann ich dann mit einer neuen Platte die Singer draufschrauben und umherschieben :-) Und das ganze nun für € 20 statt € 50.
:-)
Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 19:16
von det
Glückwunsch!

Re: Wäre dieser Motor geeignet?
Verfasst: Montag 12. März 2018, 19:21
von MacBee
Der Verkäufer (20 Jahre alt) hat die beim "Schnapsen" letzte Woche gewonnen, und wusste nicht wohin damit
