Seite 1 von 1

Pfaff 230 Motor

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:51
von Michi_1985
Hallo! Ich habe vor einiger Zeit meine schwarze Pfaff 230 mit einem Rucksackmotor (Tur 2, 80W) ausgestattet, bin damit aber nicht wirklich zufrieden. Die Maschine näht im Fußbetrieb ohne Motor schneller und ich finde es auch unkomfortabel, den neuen Anlasser neben der Maschine stehen zu haben. Anders geht es aber leider nicht.
Jetzt ist meine Frage: Es gibt doch Motoren, die man mit einer Zugkette (?) am Original-Tretpedal im Schrank befestigt und dann keinen Anlasser mehr braucht. Muss man dazu einen Unterbaumotor haben und wie nennt sich sowas? Oder kann man auch einen Rucksackmotor so hinbasteln, dass das klappt? Ich habe schon gegoogelt, aber nur die Moretti Unterbaumotoren gefunden. Da weiß ich nicht, ob die zu heftig sind für diese Maschine.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Re: Pfaff 230 Motor

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 11:27
von dieter kohl
serv

für gewerbliche Zwecke (Gardinen, Schneidereien, ... ) haben wir früher Kobold-Motoren in die schränke eingebaut
Kobold gibt es nimmer
aber mit den Ocel-Moretti-Anlasser-Motoren kannst du diese Maschine getrost bis 2500 Stich/min "fahren"
genauso wie früher die 130 oder nachfolgende 260

die Schwungräder werden dazu ausgebaut und eine Zugkette am Trittbrett befestigt

Re: Pfaff 230 Motor

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 17:41
von Michi_1985
Ok, super. Das klingt ja schon mal gut. Passt der in den Haushaltsschrank auch rein oder muss ich da dann ein Industriegestell bzw. einen anderen Tisch verwenden?
Und es gibt doch auch Motoren, die man mit dem eingebauten Pedal (zum Treten) des Schranks benutzen kann. Mit Zugkette. Welche sind denn das? Ich finde dazu absolut nix und hätte das gerne als Alternative zum Moretti Motor.

Re: Pfaff 230 Motor

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 16:02
von dieter kohl
serv

diese moretti anlassermotoren werden mit einem zwischenbrett im schrank befestigt
die Zugkette wird mit der trittplatte der treteinrichtung verbunden und das Schwungrad mit zugstange der treteinrichtung MUSS ausgebaut werden

etwas bastelgeschick ist dazu nötig
der schrank sollte eine stabile Rückwand haben
(versandhaus-schränke die eh schon wackeln, sind nicht geeignet)