Hier Könnt Ihr Eure Arbeiten Vorstellen.
Immer her damit, auch Anfängerarbeiten. Jeder hat mal klein angefangen und Ideen kann man von jedem aufgreifen.
Nach dem ich ja nicht nur kurze Hundeleinen mache, will ich euch mal die extra lange Leine mit knapp 15 Meter präsentieren. Daß niemand auf die Idee käme, daß ich nur Maschinen sammle Sie werden auch dementsprechend eingesetzt
IMG_20180316_062815.jpg
IMG_20180316_064919.jpg
IMG_20180316_065207.jpg
IMG_20180316_074329.jpg
IMG_20180316_074337.jpg
IMG_20180316_062421.jpg.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Bisschen dünnes Garn, oder? ich würde für Hundeleinen mindestens 30er Polyester Garn verwenden wg der Reißfestigkeit. Aber für den Hund von Paris Hilton wirds reichen.
adler104 hat geschrieben:Bisschen dünnes Garn, oder? ich würde für Hundeleinen mindestens 30er Polyester Garn verwenden wg der Reißfestigkeit. Aber für den Hund von Paris Hilton wirds reichen.
Ich glaub, für ihn reicht das wohl
hund.jpg
Hab das ganze dreifach vernäht und geklebt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Ich habe mal Rolladengurte mit dünnem Allesnähergarn zusammengenäht, das hat vollkommen gereicht, auch bei starker Belastung, die beim Bäumefällen auftreten, um zu verhindern, dass der Baum in die falsche Richtung fällt.
Natürlich doppelt genäht bzw. im X.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -