Pfaff 90 - wiederbelebt, Fadenspannungsprobleme
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2013, 09:17
Hallo,
nach längerer, ungewollter Internetabstinenz (mein Router ist gestorben), bin ich nun endlich wieder online.
Und gestern hat mein Mann diese Pfaff 90 hier:



http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-01.jpg
http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-02.jpg
http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-03.jpg
vor dem sicheren und fürchterlich grausamen Tod im Wertstoffhof gerettet
.
Das Maschinchen war innen leider schon etwas angerostet, aber mit WD 40 haben die Roststellen wieder recht schön wegbekommen.
Leider ist die Spulenkapsel nicht mehr zu retten gewesen, habe aber festgestellt, dass die Kapsel von meiner Riccar Maschine passt.
Beim Nähmotor war nach einer kurzen Prüfung auf Funktionstüchtigkeit dann auch noch der Kondensator geplatzt (ich bin vor Schock fast vom Stuhl gefallen)
, welchen mein Mann dann aber ausgetauscht hat (wurde von einem anderen alten Nähmaschinenmotor ausgelötet und in den vorhandenen Motor eingebaut. (Braver Mann
).
Soweit - sogut - nähen tut diese alte Lady schon mal - und das auch noch erfreulicherweise sehr schön leise.
Leider habe ich aber noch kleine Probleme mit der Fadenspannung, denn auf der Unterseite des Nähgutes (2-faches Baumwolltuch) bilden sich nur Schlingen.
Wenn ich aber an der Fadenspannungsregulierung die Fadenspannung höher stellen möchte, dann kann ich bei der Einstellung Stufe 1 schon den Faden nicht mehr durchziehen.
D.h. bei "0" ist ganz locker und bei "1" (von 10) ist schon alles buchstäblich abgeschnürt.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das Problem lösen könnte ?
Ich möchte gerne vermeiden, das Teil auseinanderzubauen, da ich ja irgendwo schon mal mitbekommen habe, dass der Zusammenbau ein regelrechtes Gefrickle sein soll.
Rost oder Schmutz befindet sich (soweit ich erkennen kann) nicht in der Fadenspannungseinrichtung.
Für Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar !
Nachtrag:
Leider kann ich die Bilder nur in Form von Verlinkungen einstellen, da mir immer der Hinweis gegeben wird, dass Meine Bilder höchstens 600 Pixel hoch sein dürfen.
Die von mir eingestellten Bilder überschreiten aber weder in Breite, noch in Höhe die 600 Pixel ??
Nachtrag zum Nachtrag:
Komisch.. wenn ich den Beitrag abgespeichert habe und dann auf die Editierfunktion gehe, dann kann ich die Bilderlinks genau so verwenden, wie ich sie bei Themeneröffnung eingestellt hätte und sie mir dort verwehrt wurden ?
nach längerer, ungewollter Internetabstinenz (mein Router ist gestorben), bin ich nun endlich wieder online.

Und gestern hat mein Mann diese Pfaff 90 hier:



http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-01.jpg
http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-02.jpg
http://i643.photobucket.com/albums/uu15 ... f90-03.jpg
vor dem sicheren und fürchterlich grausamen Tod im Wertstoffhof gerettet

Das Maschinchen war innen leider schon etwas angerostet, aber mit WD 40 haben die Roststellen wieder recht schön wegbekommen.
Leider ist die Spulenkapsel nicht mehr zu retten gewesen, habe aber festgestellt, dass die Kapsel von meiner Riccar Maschine passt.
Beim Nähmotor war nach einer kurzen Prüfung auf Funktionstüchtigkeit dann auch noch der Kondensator geplatzt (ich bin vor Schock fast vom Stuhl gefallen)


Soweit - sogut - nähen tut diese alte Lady schon mal - und das auch noch erfreulicherweise sehr schön leise.
Leider habe ich aber noch kleine Probleme mit der Fadenspannung, denn auf der Unterseite des Nähgutes (2-faches Baumwolltuch) bilden sich nur Schlingen.
Wenn ich aber an der Fadenspannungsregulierung die Fadenspannung höher stellen möchte, dann kann ich bei der Einstellung Stufe 1 schon den Faden nicht mehr durchziehen.
D.h. bei "0" ist ganz locker und bei "1" (von 10) ist schon alles buchstäblich abgeschnürt.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das Problem lösen könnte ?
Ich möchte gerne vermeiden, das Teil auseinanderzubauen, da ich ja irgendwo schon mal mitbekommen habe, dass der Zusammenbau ein regelrechtes Gefrickle sein soll.
Rost oder Schmutz befindet sich (soweit ich erkennen kann) nicht in der Fadenspannungseinrichtung.
Für Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar !
Nachtrag:
Leider kann ich die Bilder nur in Form von Verlinkungen einstellen, da mir immer der Hinweis gegeben wird, dass Meine Bilder höchstens 600 Pixel hoch sein dürfen.
Die von mir eingestellten Bilder überschreiten aber weder in Breite, noch in Höhe die 600 Pixel ??
Nachtrag zum Nachtrag:
Komisch.. wenn ich den Beitrag abgespeichert habe und dann auf die Editierfunktion gehe, dann kann ich die Bilderlinks genau so verwenden, wie ich sie bei Themeneröffnung eingestellt hätte und sie mir dort verwehrt wurden ?