Seite 1 von 1

Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 01:15
von SchusterMünchen
Hallo liebe Mituser,

erstmal herzlichen Dank, dass ich hier mitmachen kann.
Ich bin die bessere Hälfte eines Schusters aus München und kümmere mich um alle administrativen und organisatorischen Belange meines "Schusters".
Mein Männlein macht seinen Beruf mit viel Herzblut, macht Reparaturen, die die Meisten nicht mehr machen wollen oder können und hat sich im Januar eine wunderschöne Nähmaschine für Schuhmacher und Sattler besorgt. Eine CLAES 8346 - 20(/2). Die Maschine ist gebraucht aber laut Verkäufer überholt. Sie näht richtig toll und hat einen guten Hub und näht auch dickeres Leder. So nun zum Anliegen....Heute hat er mit ihr genäht und mittendrinn hat sie blockiert. Dh. der Motor läuft, aber die Maschine näht nicht mehr :( Wenn man versucht mit der Hand zu drehen, bewegt sie sich sehr, sehr schwer (wie gegen großen Widerstand) und nur ein paar Zentimeter. Hat denn jemand von Euch Erfahrung mit dieser Maschine und könnte uns einen Tip geben, was der Fehler sein könnte???? Wären wirklich für jeden Rat dankbar. Ev. gibt es auch einen Herzblut-Mechaniker im Süden von Deutschland, der sich auskennt.

Danke fürs Zuhören bzw. Zulesen und gute Nacht

Kati

Re: Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 11:02
von adler104
kann man so aus der Ferne und ohne Bilder schlecht beurteilen.

Ich nehme mal an, dass die Maschinen einen Kupplungsmotor hat, man muss das Pedal ein paar mm drücken damit sich die Kupplungsbremse löst und man die Maschine ggf. mit der Hand drehen kann. Schon mal den Keilriemen abgemachte und versucht die Maschine mit der Hand zu betreiben?

Re: Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 12:21
von Hummelbrummel
adler104 hat geschrieben:kann man so aus der Ferne und ohne Bilder schlecht beurteilen.
Wohl wahr.

Genau das Phänomen, das Du beschreibst, hatte ich bei meiner Singer 316g, aber das ist eine Haushaltsnähmaschine und ich habe keine Ahnung, inwieweit die mit Deiner vergleichbar ist.
Bei mir hatte sich ein minikleiner Metallschnipsel einer abgebrochenen Nadel im Greifer verklemmt. (Vermute ich, denn ich habe ihn nie gesehen, könnte auch ein Fadenschnipsel oder sonst was gewesen sein.....)
Die Lösung war: Spule raus, Greifer freilegen und ausbauen, alles reinigen. Wieder zusammenbauen. Dann ging sie wieder.
Inwieweit das Euch weiterbringt, musst Du selbst entscheiden, da ich nicht weiß, was für einen Greifer Deine Maschine hat und ob das übertragbar ist.

Viel Erfolg!

Re: Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 12:52
von Manohara
kann mir gut vorstellen, dass "sich" hier eine hilfreiche Antwort findet.

Vor Allem aber möchte ich Deinem Mann Grüße schicken.

Schuster mit Herz haben meine volle Sympathie lol

(und nu' bin ich grad' aus München weggezogen angry )

Re: Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 15:40
von nicole.boening
Huhu und herzlich willkommen im Forum. Mach doch im richtigen Bereich einen Beitrag mit Bildern der Maschine auf. Dann könnten wir dir sicherlich helfen. Deine Maschine ist hier keine unbekannte - denke ich. Ich vermute auch eine Nadel oder ähnliches in der Mechanik.

Re: Neuvorstellung aus München

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 19:53
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen austausch mit dir