Seite 1 von 2
437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 22:30
von Manni750
auf dem OP-Tisch liegt eine Pfaff 437.
Eigentlich nix schlimmes. Das Teil kommt aus einem Wertstoffhof. Kein Öl drin....also daran kanns ned liegen.
Öl rein un d die erreichbaren Teile vorab geschmiert......Kondensator eingeklemmt weil kein Kraftstrom und guck da....Staub...hust...das Ding läuft.
Aber ned lang...
Grüßle
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 22:31
von Manni750
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 08:11
von Benno1
hä

Schaumstoff

wer tut sowas
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 12:00
von Manni750
erst ging das Posting nicht und jetzt hab ich zwei drin.
Admin schon gebeten den einen zu löschen.

Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 17:15
von dieter kohl
vor ein paar Jahren hab ich solchen Riemen noch als Neuteil bekommen
der Austausch ist ein wenig kompliziert und sollte von einem Fachmann gemacht werden
jedenfalls sind die Einstellungen unter der Grundplatte dann alle weg und müssen neu gemacht werden
die 437 ist eine Hochleistungs-ZZ-Schnell-Nähmaschine sie leistet locker 5000 Stich/min
je nach Version hat sie auch integrierten Obertransport
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 19:28
von adler104
auch wenns schade drum ist aber der Aufwand mit dem Riemen kann in dem Fall schnell mal den Preise einer anderen guten gebrauchten und betriebsbereiten Maschine übersteigen. ich würde gute ET abbauen und das Teil in die ewigen Jagdgründe schicken.
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 21:21
von Manni750
nönönönö....
der Riemen kostet 34.-€ plus Fracht. Für den Einbau lasse ich mir vorab die Finger anspitzen und danach brechen. Dann gehts schon.
Und ja sie hat den Obertransport.
Grüßle
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 22:08
von Manni750
Der Schaumstoff im Deckel. Voll intelligent.
Hat man gedacht, wenn der sich zerlegt dann ist das Öl auch überall hingebröselt?
Also rauswaschen und sehen das nichts in die lager kommt.
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 22:28
von Manni750
Zum ausbauen des alten Riemens habe ich nur das vordere Kugellager vom Transporteurantrieb ausgebaut und ein Gelenk getrennt sowie die versteinerte Ölleitung. Das mittlere Zahnrad abezogen um den Riemen zu entspannen. Ging eigentlich ganz gut raus. Der Platz ist zwar schon beengt aber ich denke die Herren Pfaff haben sich das so überlegt nachdem die Gelenkstützen angefräst waren um mit dem Kugellager daran vorbei zu kommen.
Grüßle
Re: 437 braucht Pflege..........autsch
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 23:16
von dieter kohl
du schaffst das