Seite 1 von 4

GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:47
von Donna Nikita
hallo und allen schöne Ostern!

Wie ich in Clementine's Thread schon geschrieben habe, ist gestern die zweite mädchenrosane alte Lady hier eingezogen shy . Ich find's ein bisschen verrückt, denn ich kann nicht zur Nähmaschinensammlerin werden, dafür fehlt in meiner Zweizimmerwohnung einfach der Platz. Aber ich konnte nicht widerstehen, als Anke (sie ist auch hier im Forum) die Lady in Berlin fand. Die Chance, hier so eine Maschine zu finden, tendiert gegen Null, weil zu der Zeit ja die Mauer gebaut wurde und somit die Anzahl der möglichen Besitzer sich auf Westberliner oder allenfalls noch Zugezogene reduziert. Trotzdem gab es diese Anzeige und zwar schon seit Februar. Die war so blöd eingestellt, dass sie wirklich nur durch Zufall zu finden war, alle meine Suchaufträge und Suchläufe hatten sie jedenfalls nicht zutage gebracht. Die Überschrift hiess "Nähmaschienenschrank", "Nähmaschiene" und "Grietzner" waren konsequent mit ie geschrieben. Und so hockte sie da nun seit Mitte Februar! Keine 20 km entfernt von mir!

Ich weiss noch immer nicht, ob der Kondensator der anderen in dieser Werkstatt, (die eigentlich einen eigenen Thread wert wäre... https://www.inforadio.de/dossier/2016/k ... 36602.html, da ist wirklich vor 100 Jahren die Zeit stehen geblieben, denkt man...) ausgetauscht weden kann und ob der Motor dann überhaupt läuft und wenn, was das Ganze denn dann kostet. Deshalb MUSSTE die Zweite einfach mitkommen, auch wenn sie mir eigentlich ein bisschen zu teuer war. Aber sie kommt direkt vom Vorbesitzer, wurde 1966 hier in Berlin gekauft und ist wirklich in einem guten Zustand. Und wenn Det's Einschätzung richtig ist...
det hat geschrieben:
PS: Die GU Moncherie in gutem Zustand sehe ich als Wertanlage, die wird nach meiner Einschätzung in Zukunft teurer werden.
... kann ich ja mein schlechtes Gewissen beruhigen biggrin

Aber natürlich ist auch nicht ALLES so rosa wie die Maschine. Lady Nr. 2 hab ich gestern schon von Staub und Flusen befreit, wovon sie einige mitgebracht hatte. Heute hab ich sie mit Petroleum gespült und geölt, vielleicht ein bisschen zu viel, aber ich hoffe, das bringt sie nicht um. Sie ist soweit leichtgängig, die Schalter funktionieren alle, die Ärmchen für die Zierstiche bewegen sich auch, aber sie näht bisher nur Grad- und Zick-Zack. Also auch wenn man es nicht sieht, scheint da noch etwas festzusitzen oder es hat einen anderen Grrund.
Ebenso lässt sich das Handrad nicht auslösen, also die Nadel geht immer mit. Ich habe das kleine Rad schon abgeschraubt und ein bisschen sauber gemacht, das große Rad krieg ich nicht ab. Bestimmt ist da etwas verklemmt, aber wie löse ich das?

Den Anlasser habe ich aufgeschraubt, die Kondensatoren darin sehen soweit gut aus, kein Vergleich zu dem Zustand von Lady Nr. 1. Den Motor aufzuschrauben hab ich mich noch immer nicht getraut... wink Meine größte Befürchtung ist, dass sich über kurz oder lang auch hier die Kondensatoren verabschieden, wenn die Maschine regelmässig in Betrieb ist. Also hoffe ich und denke jetzt erstmal positiv...

Erster Testlauf: https://www.youtube.com/watch?v=B8lZMwp ... e=youtu.be

und einiges Zubehör war auch dabei smile
IMG_9937.JPG
IMG_9944.JPG

Dieses Häschen passt doch hervorragend zu Ostern, oder? :lol27:
IMG_9934.JPG

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:17
von nicole.boening
zum Häschen siehe auch http://www.texttriffttechnik.de
da gibt es das Heftchen und einiges andere zum Download

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 15:06
von Donna Nikita
nicole.boening hat geschrieben:zum Häschen siehe auch http://www.texttriffttechnik.de
da gibt es das Heftchen und einiges andere zum Download
Schöne Seite, die kannte ich garnicht! Genau aus diesem Heftchen ist das Häschen, die Cocktailschürze ist auch so cool biggrin . Aber an Baby Dolls kann ich mich noch schwach erinnern.

Hast du den Kondensator deiner GU schon gewechselt, Nicole?

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 15:43
von Donna Nikita
Was muss ich denn an dem Handrad machen, dass die Nadel nicht mehr mitgeht? Ich habe jetzt das kleine Rad abgeschraubt und das große Rad etwas nach vorn gezogen. Das geht schwer, aber es geht. Aber die Nadel geht auch immer mit. Wo klemmt es denn da?

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 16:15
von nicole.boening
Donna Nikita hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:zum Häschen siehe auch http://www.texttriffttechnik.de
da gibt es das Heftchen und einiges andere zum Download
Schöne Seite, die kannte ich garnicht! Genau aus diesem Heftchen ist das Häschen, die Cocktailschürze ist auch so cool biggrin . Aber an Baby Dolls kann ich mich noch schwach erinnern.

Hast du den Kondensator deiner GU schon gewechselt, Nicole?
Huhu - leider nein, ich kann meine linke Hand gerade nicht so benutzen - Bandscheibenvorfall. Habe bei dem Elektriker meines Vertrauens übrigens mehrere Sätze der Einzelkomponenten bestellt. Hoffe es geht bald wieder alles. Dann geht's los.

Die Internet-Seite ist neu. Ich wollte einfach mal ein wenig ausprobieren. Das ist eine kostenlose Seite meines Mailanbieters. Leider kann ich nicht alle Anleitungen hoch laden, weil die Datenmenge extrem begrenzt ist.

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:28
von Donna Nikita
nicole.boening hat geschrieben: Huhu - leider nein, ich kann meine linke Hand gerade nicht so benutzen - Bandscheibenvorfall. Habe bei dem Elektriker meines Vertrauens übrigens mehrere Sätze der Einzelkomponenten bestellt. Hoffe es geht bald wieder alles. Dann geht's los.
Aua! Das klingt sehr schmerzhaft :-(. Ich wünsche dir gute Besserung!
nicole.boening hat geschrieben: Die Internet-Seite ist neu. Ich wollte einfach mal ein wenig ausprobieren. Das ist eine kostenlose Seite meines Mailanbieters. Leider kann ich nicht alle Anleitungen hoch laden, weil die Datenmenge extrem begrenzt ist.
Sehr schade, dass die Datenmenge so begrenzt ist. Die Seite ist sehr interessant und man könnte so einen Wissenspool schaffen. Dann könnten Standardfragen darüber schon abgefangen werden. Und schön aussehen tut sie auch noch smile

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:32
von det
Donna Nikita hat geschrieben:Was muss ich denn an dem Handrad machen, dass die Nadel nicht mehr mitgeht? Ich habe jetzt das kleine Rad abgeschraubt und das große Rad etwas nach vorn gezogen. Das geht schwer, aber es geht. Aber die Nadel geht auch immer mit. Wo klemmt es denn da?
Dann klemmt das Handrad auf der Armwelle fest.
Etwas Petroleum/WD40 dazugeben, erwärmen und ein, zwei Tage warten. Dann die Armwelle fixieren (z.B. ein Holzstück unter die Nadelstange legen) und vorsichtig die Maschine am Handrad drehen.

Gruß
Detlef

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:00
von komisarrex
Ja, die Moncherie zu finden war ein totaler Glücksfall und ich hab den Link sofort an Dich weitergeleitet gehabt.

Wenn ich für Dich noch mehr GU's finde, müssen wir uns bald auf Wohnungssuche machen, damit du mehr Platz hast :lol27:

Viel Spaß mit Deiner zweiten rosanen Lady wite

LG Anke

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 17:41
von Donna Nikita
komisarrex hat geschrieben:Ja, die Moncherie zu finden war ein totaler Glücksfall und ich hab den Link sofort an Dich weitergeleitet gehabt.
Auch hier nochmal sd smile
komisarrex hat geschrieben:Wenn ich für Dich noch mehr GU's finde, müssen wir uns bald auf Wohnungssuche machen, damit du mehr Platz hast :lol27:
:lol27: Das dürfte hier gerade noch schwieriger werden als eine der rosanen Ladies zu finden :lol27:

[/quote]

Re: GU K die Zweite!

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 17:49
von Donna Nikita
det hat geschrieben: Dann klemmt das Handrad auf der Armwelle fest.
Etwas Petroleum/WD40 dazugeben, erwärmen und ein, zwei Tage warten. Dann die Armwelle fixieren (z.B. ein Holzstück unter die Nadelstange legen) und vorsichtig die Maschine am Handrad drehen.

Gruß
Detlef
Danke, Detlef! Wohin muss ich das Petroleum denn dann geben? Ich weiss garnicht, wie ich an die Armwelle rankomme?

Und obwohl es ja alles leichtgängig ist, gehen die Zierstiche ja nicht. Sollte ich da, wo das Öl hin muss, vielleicht nochmal gut WD40 hingeben? Oder kann da etwas passieren? Habe neulich auch gelesen, dass es mit den Stichen so ein sensibler Punkt ist und es auch noch eine andere Ursache haben kann, aber ich erinner mich nicht mehr, wo das war...

LG Sabine