Seite 1 von 4
Singer 88
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 22:37
von Benno1
Eigentlich is heute ein trauriger Tag für mich aber ich will Euch trotzdem eine Maschine präsentieren, die ich geerbt hab. Eine Singer 88 komplett mit Knopflochautomat und ZZ
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 22:59
von Husky01
Benno1 hat geschrieben:Eigentlich is heute ein trauriger Tag für mich aber ich will Euch trotzdem eine Maschine präsentieren, die ich geerbt hab. Eine Singer 88 komplett mit Knopflochautomat und ZZ
Dann mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust...
Re: Singer 88
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 23:03
von Benno1
Danke

Re: Singer 88
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 12:43
von Cuno
Auch von mir mein herzliches Beileid. Aber auch ein Glückwunsch zur Maschine. Bleibt immerhin in der Familie.
Re: Singer 88
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 15:50
von Benno1
Cuno hat geschrieben:Auch von mir mein herzliches Beileid. Aber auch ein Glückwunsch zur Maschine. Bleibt immerhin in der Familie.
Danke Cuno, da ich der letzte meines Standes bin, wird sie natürlich bei mir bleiben nebst der Elna-Gruppe

Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 18:45
von Benno1
IMG_20180523_183505.jpg
Ich hab da mal ein kleines Problem mit der Spulenkapsel. Jedesmal, wenn ich zum Nähen anfangen will, verhädert sich der Oberfaden an der markierten Stelle nach 2 bis 3 Stichen. Ich geh mal davon aus, daß die Spulenkapsel was haben dürfte. Was meint Ihr

Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:26
von GerdK
Hallo Benno,
schön, mal wieder von Dir zu lesen
Da scheint ein Blechteil nicht weit genug vorzustehen. Bei einer meiner Kapseln sieht das so aus:
Spulenkapsel.JPG
Man kann das Ding m.W. zerlegen, habe ich aber noch nie komplett gemacht...
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:32
von det
Hallo,
GerdK hat geschrieben:Man kann das Ding m.W. zerlegen, habe ich aber noch nie komplett gemacht...
das ist nicht schwer und
hier unter Einstellung des CB-Greifers im PDF sehr gut beschrieben.
Nur aufpassen, dass die kleinen Schrauben und die Feder nicht verschwinden.
Gruß
Detlef
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:40
von Benno1
Danke, Gerd

so sollte ja auch aussehen wie in deinem Bild aber da kann ich weder was aufmachen bzw, das Zünglein nach vorne schieben
Re: Singer 88
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:42
von GerdK
Hallo Detlef,
danke, das ist gut. Falls ich da jemals dran muss, weiß ich wenigstens, wo man die Anleitung dazu findet
Viele Grüße, Gerd