Bison CM-500
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 22:08
Hallo Forenuser,
sollte mein Beitrag in der falschen Rubrik gepostet worden sein, dann sorry. Ein Admin müsste den Post dann ins richtige Fach schieben.
Meine Mutter hat vor einiger Zeit einem Bekannten, der früher mal Schneider gelernt hat, kürzlich zwei Nähmaschinen abgekauft. Eine wird mit einem Fußpedal angetrieben und ist äußerst robust gebaut...ist glaube ich von Singer oder Pfaff. Bei der anderen handelt es sich offenbar um eine Overlock-Nähmaschine. Beide sollen zu früheren Zeiten industriell eingesetzt worden sein. Meine Mutter kommt mit dieser Overlock und deren Handhabung nicht zurecht. Eine Bedienungsanleitung war leider nicht mehr dabei und eine Suche im www verlief bislang nicht so wie erhofft, weswegen ich mich nun an Euch wende.
Auf der Overlock steht der Name "Bison" und auf dem angebrachten Typenschild "CM-500".
Kennt jemand diesen Hersteller oder hat vielleicht jemand so eine Art Bedienungsanleitung für dieses Gerät? Wer kann mir überhaupt Infos zu dieser Maschine geben?
Für sachkundige Antworten wäre ich sehr verbunden.
Im Anhang wären noch Fotos von der Overlock zur Verdeutlichung.
sollte mein Beitrag in der falschen Rubrik gepostet worden sein, dann sorry. Ein Admin müsste den Post dann ins richtige Fach schieben.
Meine Mutter hat vor einiger Zeit einem Bekannten, der früher mal Schneider gelernt hat, kürzlich zwei Nähmaschinen abgekauft. Eine wird mit einem Fußpedal angetrieben und ist äußerst robust gebaut...ist glaube ich von Singer oder Pfaff. Bei der anderen handelt es sich offenbar um eine Overlock-Nähmaschine. Beide sollen zu früheren Zeiten industriell eingesetzt worden sein. Meine Mutter kommt mit dieser Overlock und deren Handhabung nicht zurecht. Eine Bedienungsanleitung war leider nicht mehr dabei und eine Suche im www verlief bislang nicht so wie erhofft, weswegen ich mich nun an Euch wende.
Auf der Overlock steht der Name "Bison" und auf dem angebrachten Typenschild "CM-500".
Kennt jemand diesen Hersteller oder hat vielleicht jemand so eine Art Bedienungsanleitung für dieses Gerät? Wer kann mir überhaupt Infos zu dieser Maschine geben?
Für sachkundige Antworten wäre ich sehr verbunden.
Im Anhang wären noch Fotos von der Overlock zur Verdeutlichung.