Seite 1 von 1

Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 12:06
von MacBee
Hi,
ich habe mir hier gerade eine Pfaff 332 reservieren lassen (Geht nur bis heute Abend) - Anscheinend die Kondensatoren kaputt.

Daher 3 fragen:

1) Lohnt es sich die Maschine zu holen - bzw. wäre eine Reperatur rentabel? (Wäre für meine frau bzw. für meine Stoff arbeiten)
2) Könnte die jemand abholen und mir nach Freilassing schicken? Sie steht in 65232 Hessen - Taunusstein
3) sie müsste bis morgen abgeholt werden.

Hermes kostet bis 25KG - € 10,-. Für die Unkosten komme ich natürlich auf..

https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-192-4921

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 13:52
von det
Hallo,
rentabel und lohnen passen in dieses Forum eigentlich nicht so richtig hinein. Manchmal investiere ich 5 Stunden in eine alte, defekte Maschine, die ich dann für vielleicht 30,- oder 40,- Euro verkaufen kann. Da könnte ich mit anderen Tätigkeiten mehr Geld verdienen.

Rentabel wäre es, die Maschine in alle Einzelteile zu zerlegen und dann Stück für Stück bei ebay zu verkloppen, dann sollten 100,- plus X Euro Erlös möglich sein. Ob sich dass dann gelohnt hat - in Anbetracht der investierten Zeit - muss jeder für sich selber ausrechnen.

Die Pfaff 332 dürfte in den 1950er Jahren gute zwei Monatsgehälter gekostet haben (ist also etwas sehr teures und hochwertiges gewesen) und sie steht der hoch gehandelten 360/362 im Wesentlichen nur in der Bedienung nach. Da ist die jüngere Version komfortabler, was die Einstellung von Stichlänge und -breite angeht. Vom Nähergebnis und der eigentlichen Technik her tun sich die beiden nichts.

Wahrscheinlich kann man mit einer Investition von 20,- bis 30,- Euro (inkl. Versand) und ein paar Stunden Arbeit eine tolle alte Freiarmmaschine wieder herrichten, die von der mechanischen Qualität und dem Nähverhalten besser ist als viele neue Maschinen.

Gruß
Detlef

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 14:14
von MacBee
entschuldigung - lohnen und rentabel - ist nicht in finazieller hinsicht (verkaufen) gemeint, sondern eher im sinne von lohnt es sich die zum arbeiten flott zu machen (motor) oder ersteigere ich eine um die 100 euro.
meine dürkopp will ich zb nur deshalb verkaufen, weil ich dafür keinen platz habe und zum verschenken habe ich schon zuviel zeit investiert.
ich bin das gegenteil eines - billig holen, aufmöbeln und verschachern - typs
lg

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 14:31
von det
MacBee hat geschrieben:entschuldigung - lohnen und rentabel - ist nicht in finazieller hinsicht (verkaufen) gemeint, sondern eher im sinne von lohnt es sich die zum arbeiten flott zu machen (motor) oder ersteigere ich eine um die 100 euro.
Bei der dann auch nach der ersten Nähstunde der Kondensator in Rauch aufgeht ...

Oder du kaufst mit Gewährleistung vom Händler, dann wirst du aber wahrscheinlich deutlich mehr als 100,- Euro zahlen müssen.

Wenn du selber die Entstörfilter/Kondensatoren tauschen kannst, dann würde ich den geschenkten Gaul nehmen.

Gruß
Detlef

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 14:55
von MacBee
ok danke... da ihr meine schier unerschöpfliches elektronik wissen unterdessen schon kennt, werde
ich wohl verzcihten - wenn einer von euch zuschlagen möchte, dann legt los - wie gesagt, die müsste bis morgen abgeholt sein ...
lg

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 20:55
von Lanora
Falls du mal in meinen Thread der Pfaff 332 Automatik schauen möchtest...... ich mußte auch Kondensatoren tauschen ........
Das hab selbst ich hinbekommen angel
Die Maschine an sich ist echt toll.
Es sollte aber nach Möglichkeit das Zubehör vollständig sein.
Ich habe mir aus denn Internet vor einigen Zeiten die Bedienungsanleitung und die Service- Reparaturanleitung herunter geladen .

Re: Defekte Pfaff 332

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 22:10
von MacBee
danke lanora - ist jetzt schon zu spät - die muss ja bis morgen abgeholt werden :-) wäre halt ein nettes bastelobjekt gewesen :-)