Seite 1 von 2

Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 15:54
von Lanora
Ich hab da mal eine Frage.
Ist es ohne große Kenntnisse möglich die Automatik einer 230 in eine 260 zu verpflanzen ? Passt es von den Abmessungen her ? Ist das ratsam oder lieber doch nicht?

Eine verharzte 230 Automatik hab ich hier stehen..... hätte aber gerne eine 260 Automatik.
Leider sind die 260 mit Automatik sauteuer ......... eine 260 ohne Automatik gibt es manchmal schon recht günstig angel

Wie sind eure Meinungen dazu ?
Hat das schon jemand von euch gemacht ?

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 16:31
von Alfred
Lanora hat geschrieben: ohne große Kenntnisse
ich würde es nicht machen, was ist an der anderen Automatic besser?
Ich habe eine 230 Automatik hier, für was ist eigentlich der kleine weiße Hebel links von der Zickzackeinstellung?

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 16:42
von Lanora
Das ist die Knopflochfunktion.
Ach ne die ist rechts vom Zickzacksteller.
Links ist der Hebel zum ausschwenken der Glühlampe.

Die 260 hat gegenüber der 230 eine Feder am Rückwärtshebel, wenn man den losläßt näht die Maschine automatisch wieder vorwärts. Bei der 230 bleibt der Hebel in der Rückwärtsstellung .

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 17:02
von Alfred
kommt jetzt auf deine Anwendungen an, bei Knopflöchern kann ich mir die feste Umstellung auf Rückwärts gut vorstellen.
Bei der Automatik sind halt viele verflixte Einstellungen und ich weiß nicht ob man die so ohneweiteres durch Umbau übernehmen kann bzw. die dann noch stimmen.

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 17:33
von Lanora
Beim Knopfloch nähen näht man bei den Pfaffs nicht rückwärts angel sondern dreht das Nähgut

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:16
von Fischkopp
hallo, der deckel der 230 passt nicht ohne anpassarbeiten.er liegt auf der motorkette der 260 auf

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 20:12
von Lanora
Fischkopp hat geschrieben:hallo, der deckel der 230 passt nicht ohne anpassarbeiten.er liegt auf der motorkette der 260 auf
Aha ...... dann hat sich das ganze also schon erledigt sad
Soviel wollt ich dann doch nicht basteln

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 07:37
von komisarrex
Bianca, so teuer ist die Pfaff 260 Automatic mit Motor auch nicht, ich habe für meine 3 jeweils 20, 80 und 150 Euro gezahlt. Eine Pfaff 262 Automatic habe ich für 20 Euro erstanden, da musste ja nur ne neue Motorkupplung rein.
Hier bei mir in de Gegend findet man sie manchmal günstig.
Sollen wir mal die Augen für Dich aufhalten? Was willst du denn ausgeben?

LG Anke

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 08:16
von Lanora
Also eigentlich wollte Ärmel ja mit mir tauschen, meine Riccar Freiarm gegen eine 260 Automatik, aber er meldet sich grad nicht zurück........

Mehr als 20€+Versand wollte ich nicht ausgeben.
Die 230 hab ich ja und eigentlich tut sie es ja auch angel
Von daher nur ein „wäre schön wenn ich sie günstig bekomme, nicht schlimm wenn nicht „

Re: Pfaff Automatik umbauen

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 16:00
von komisarrex
Lanora hat geschrieben:Also eigentlich wollte Ärmel ja mit mir tauschen, meine Riccar Freiarm gegen eine 260 Automatik, aber er meldet sich grad nicht zurück........

Mehr als 20€+Versand wollte ich nicht ausgeben.
Die 230 hab ich ja und eigentlich tut sie es ja auch angel
Von daher nur ein „wäre schön wenn ich sie günstig bekomme, nicht schlimm wenn nicht „

Wir können ja mal die Augen offen halten wite