Seite 1 von 1
Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 11:24
von mcat
Tach zusammen,
Ich schleppe seit nunmehr 35 Jahren eine Pfaff 30 mit mir herum. Da ich mich räumlich verkleinern muss, möchte ich die Maschine in der Biete-Rubrik einstellen. Laut Forenregeln geht das nur mit Preisangabe. Dummerweise habe ich überhaupt keine Vorstellung vom realistischen Wert der Maschine. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Zur Maschine selbst: Pfaff 30, Baujahr lt. Seriennummer 1953, voll funktionsfähig, geschlossener Schrank in gutem Zustand, komplettes Zubehör (soweit ich das beurteilen kann), Original-Bedienungsanleitung, Antriebsriemen usw.
Vielleicht noch zu erwähnen: Es geht mir nicht darum einen möglichst "hohen" Preis zu erzielen, sondern dass die Maschine in gute Hände kommt und nicht als Blumentopfuntersetzer oder Ähnliches in irgendeinem Wintergarten verschimmelt.
Ich würde mich über einen Hinweis freuen
Gruß, mcat
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 13:29
von Alfred
die Pfaff 30 mit Schrank und Abholung ist lt. Ebay unverkäuflich, der Kopf alleine um die 10€.
wo ist denn dein Wohn- Standort?
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 15:13
von det
Wenn du den Kopf, das Zubehör und die Bedienungsanleitung jeweils einzeln verkaufst, kannst du mehr erzielen als wenn alles en bloc verkauft wird.
En bloc ist je nach Gegend nicht viel mehr als 10 Euro 'drin'.
Der Wert der Maschine an sich (Mechanik, Näheigenschaften, Haltbarkeit) ist natürlich viel höher, aber das zahlt dir im Moment keiner, vielleicht in 10, 20 Jahren wieder.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 16:20
von MacBee
Das siehst an meiner Dürkopp 212 hier bei "biete"... die will auch keiner haben -- sogar inkl. Gratis Lieferung .. und das ganze für ein paar U-Eier ...
Der Markt ist zur Zeit mit den Standard Haushaltsmaschinen oder Spezialnähmaschinen ziemlich gesättigt .. bis auf ein paar Klassiker, die immer gehen.
LG
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 19:47
von Manohara
die will auch keiner haben
blöd
sonst landet das Teil beim nächsten Sperrmüll
das kann man natürlich verkaufstechnisch schon Mal sagen, aber TUN darf man das nicht
jedenfalls nicht so, dass es im Naehmaschinentechnik-Forum bemerkt wird

Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 21:21
von det
MacBee hat geschrieben:Das siehst an meiner Dürkopp 212 hier bei "biete"... die will auch keiner haben -- sogar inkl. Gratis Lieferung .. und das ganze für ein paar U-Eier ...
Ich hätte dir bei Anlieferung auch die 50,- Euro plus Ü-Eier gezahlt, aber ich wohne leider zu weit weg.
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 22:51
von MacBee
jetzt tausch ich die gegen nen motor und gummibärchen mit cuno - so bleibt sie sicher im forum und ich hab platz für meine neuzugänge :-)
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 09:30
von mcat
Tach,
danke erstmal für die Antworten. Ja, ich hab bei Ebay schon gesehen, dass der Verkauf von Einzelteilen mehr bringt, als der Verkauf der ganzen Maschine. Aber ich möchte ja gerade vermeiden, dass die arme Pfaff 30 (die mit 65 nunmehr ja das Rentenalter erreicht hat) zerfleddert wird. Also denke ich, dass ich das alte Schätzchen kostenlos in gute Hand abgebe.
Gruß, mcat
P.S. Standort ist übrigens Münster in Westfalen.
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 20:31
von nicole.boening
MacBee hat geschrieben:jetzt tausch ich die gegen nen motor und gummibärchen mit cuno - so bleibt sie sicher im forum und ich hab platz für meine neuzugänge :-)
Dann nehme ich die Ü-Eier ...
Re: Pfaff 30 – Was ist sie wert?
Verfasst: Freitag 27. April 2018, 21:21
von HAD
Hallo mcat,
2015 habe ich meine Pfaff 30 von 1950 für 4,62€ +Versand bei Ebay ersteigert. Es war eine der ersten Maschinen, die ich gekauft habe. Die Zahl der Bieter war überschaubar, 2 oder 3. Zwar war sie ohne Zubehör, Schrank und Motor, aber gut in Schuss. Sie zählt zu meinen qualitativ besten Maschinen, mit einem lupenreinen Gradstichbild. Motorisiert habe ich sie auch noch, mit einem jugoslawischen 100W Motor und Bagnat-Anlasser die mit ca. 10€ plus Porto mehr gekostet haben als die Maschine. Damit schnurrt sie wie ein Kätzchen.
Der Marktwert ist sicher gering, die Maschine aber super. Wer sie bekommt kann sich freuen

Blos nicht in den Sperrmüll oder zum Schrott bringen
Gruß Harald