Seite 1 von 5
neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 22:43
von MacBee
hoi - nachdem die adler 187 wieder läuft, hab ich den motor drangehängt. läuft auch einwandfrei. nach ca 5 min aber haut es mir die kellersicherung und hauptsicherung raus - auch wenn der motor nur angesteckt ist und nicht läuft ... bilder vom innenleben kann ich erst nächste woche posten, aber vlt hat ja jemand bereits eine idee??
merci
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 23:02
von MacBee
gerade etwas gestöbert - also alle kondensatoren einen nach dem anderen überbrücken und weiter testen, richtisch? ich mach dann erstmal fotos ;-)
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 23:15
von det
MacBee hat geschrieben:gerade etwas gestöbert - also alle kondensatoren einen nach dem anderen überbrücken und weiter testen, richtisch? ich mach dann erstmal fotos ;-)
So in etwa
Oh, ein 100W Motor mit nur 5.300/min, der sieht kräftig aus.
Gruß
Detlef
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 00:05
von Jagdtiger
So war das bei meinem Motor auch. Stecker rein = alle Sicherungen raus.
War der Funkentstörkondensator. Die Spuren sah man ihm auch an!
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 07:36
von MacBee
A prospos Motor -- ich bin da ja nun zugegebenermaßen ein echter Dummy -- Wenn ich meine (zukünftige) pfaff 145 oder die (ebenfalls zukünftige) Pfaff 335 mit einem gebrauchten Kupplungsmotor nachrüsten will.... wieviel Watt sollte der Motor mind. haben und bei welcher Drehzahl? (ich weiß, idealerweise ein Servomotor).
Und wie verhält sich denn nun ein 370W Motor, wenn man den von 380 auf 230V mittels Kondensator "runterdrossel" (Bekannt, dass man ca. 1/3 Drehmoment verliert.. mehr nicht)
Vielleicht wäre das auch mal eine Idee, dass man solch generelle Infos mal asl "Sticky" Thread oben anheftet ... nur so als Vorschlag
Und warum ist der 100W Motor mit "nur" 5300 rpm kräftig?
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 07:52
von det
Hallo,
MacBee hat geschrieben:Und warum ist der 100W Motor mit "nur" 5300 rpm kräftig?
die meisten Rucksackmotoren haben entweder weniger Leistung (70 bis 90 Watt) oder eine höhere Drehzahl (YDK: 120W bei 7.000/min, NoName 180W bei 10.000) oder sogar beides (70W bei 7.000/min oder so).
Da Leistung = Drehmoment x Drehzahl hat dein Motor relativ viel Drehmoment, dürfte also auch schon bei niedriger Drehzahl für viel Durchstichskraft sorgen.
Beim Kupplungsmotor auf die Drehzahl achten, es gibt sie mit 700, 1400 und 2800 Umdrehungen/min. Je langsamer, desto besser für deine Zwecke, leider sind die 2800/min Modelle am verbreitetsten.
Es gibt dann noch die Speedreducer, um die Drehzahl zu reduzieren, gibt es ab iirc 50,- Euro.
Gruß
Detlef
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 08:00
von Alfred
MacBee hat geschrieben: haut es mir die kellersicherung und hauptsicherung raus -
was meinst du mit Kellersicherung, evtl. ist deine Hausinstallation nicht so auf den zeitgemäßen Stand.
Die Absicherung müsste kaskadiert sein, d.h. es darf nur die nächste Sicherung fliegen, wie sind die Sicherungswerte deiner Absicherung? Ist in deiner Verteilung ein FI Schalter eingebaut?
Ein defekter Kondensator kann einen Kurzschluß auslösen oder auch explodieren

Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 10:09
von Manohara
dass man solch generelle Infos mal asl "Sticky" Thread oben anheftet
ja, darüber grübele ich auch ab und zu nach, wie man die Informationen, die hier im Forum "stecken", übersichtlicher ordnen könnte.
Mir ist bisher nichts eingefallen, was nicht eine Menge Wissen und noch viel mehr Arbeit voraussetzen würde.
Aber mir wurde auch so schon viel geholfen - ich habe allerlei Antworten "rausgefiltert", die irgendwo verborgen ruhen und insgesamt habe ich Freude mit und an den vielen verschiedenen Charakteren, die hier versammelt sind

Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 10:39
von MacBee
Da Leistung = Drehmoment x Drehzahl hat dein Motor relativ viel Drehmoment, dürfte also auch schon bei niedriger Drehzahl für viel Durchstichskraft sorgen.
Also hieße das: 100 = D x 5300 -> D = 0,02
Meine jetzige Pfaff hat 0,375 KW mit 2800 rpm -> somit wären das D = 0,13
also je höher D, desto besser ... so gesehen ist eher das Verhältnis Leistung zu rpm interessant... je mehr rpm, desto höher sollte die Leistung sein??
Ist in deiner Verteilung ein FI Schalter eingebaut
In unserem Sicherungskasten gibt des den hauotschutzschalter und dann für jeden Raum eine eigene Sicherung. Dachte nur, dass auch mal nur die "Raumsicherung" rausfliegen kann, aber denke es haut immer den FI raus .. soviele Kurze produziere ich daheim meist nicht..
Mir ist bisher nichts eingefallen, was nicht eine Menge Wissen und noch viel mehr Arbeit voraussetzen würde.
Normalerweise kann man das in der Forums Software einstellen .. ebenso wie mein langegewünschtes Mobiles Layout -- Wenn gewünscht, stelle ich gerne mein zeit und mein Wissen als Hilfe zur Verfügung (brauch ja jetzt nicht mehr meine Zeit mit dem Wühlen von Kleinanzeigen zu verbringen) .. ist gewissermaßen mein Job :-)
cheers
Re: neckermann rucksack motor haut die sicherung raus..
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 11:06
von MacBee
Edit: Jeder Admin mit den richtigen Berechtigungen kann entweder seinen eigenen Post, oder aber einen anderen Post als "Sticky-Post" deklarieren, so wie das bereits hier unter "Bekanntmachungen" erstellt worden ist (zB. Bilder hochladen). Dazu würde ich aber einige neuen Themen einführen und entsprechend strukturieren ... Es gibt ja einen Haufen Standardfragen und auch Infos, die generell für jeden "Neuling" als auch "Alteingesessenen" interessant sind.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, dass man Posts verschieben kann... so hat dieser Eintrag hier eigentlich nichts verloren :-)))