Seite 1 von 1

verstellbarer Füßchendruck

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2013, 09:23
von Hildegard
Und schon wieder eine Frage.........
Habe die Bernina 1008 jetzt hier.
Eigentlich näht sie ja ganz gut.
War jedoch gestern nochmal im Geschäft und hab mich davon überzeugen lassen, dass ich doch wohl besser ein Computermodell gewählt hätte.
Nach deren Aussage seien die ebenso zuverlässig, robust und lange haltbar wie die mechanischen und insofern sei es dumm 1128 Euro für eine mechanische auszugeben, wenn ich für unter 1000 Euro z.B. schon die Bernina 330 bekäme, die viel mehr kann.
Noch kann ich umtauschen.
Aber jetzt überlege ich, ob man nicht noch ein wenig mehr investieren sollte in eine größere Bernina, wo man schon den Füßchendruck verstellen kann. Ist das wirklich so wichtig?
Würde mich über eure Stellungnahmen freuen...........
Danke im voraus,
Conny

Re: verstellbarer Füßchendruck

Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 16:13
von hertkorn
Hallo Conny,

meiner Meinung nach ist der nicht unbedingt nötig.

Lg Ulli

Re: verstellbarer Füßchendruck

Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 22:33
von dieter kohl
serv

die diskussion ob der synchron-Transport von pfaff oder der geringe füßchendruck von bernina besser seien geht schon seit 1968 mit wechselnden argumenten

mittlerweile haben beide firmen modelle mit beiden Features