Seite 1 von 1
Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen Form?
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 01:00
von Katis
Liebe Foristi und Forista,
angesichts des Threads von 'Leo'
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =25&t=4621und meiner Recherchen im Forum dazu ist mir nach wie vor nicht klar, ob es jemals eine Freiarmversion der 'Pfaff 130' in der typischen, 'bauchigen', geschwungenen Form dieser Maschine gab oder ob der Freiarm erst mit der Modellversion '230' (gradlinigeres Design des Maschinenkorpus', Lackierung zunächst in schwarz, später hammerschlaggrau) Einzug in das 'Pfaff' Angebot gehalten hat, z.B. als Hutmachermaschine '338'.
Anders gefragt: Ist Jemandem schon mal so eine 'bauchige' 'Pfaff 130' Maschine als Freiarmmaschine untergekommen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es sie, z. B. für Hutmacher, durchaus gegeben haben könnte, wenngleich sicher in nur minimalen Stückzahlen...
Freue mich auf Eure Antworten,
Gruß
Karin
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 07:04
von Lanora
Ja natürlich

meine Pfaff 337-115 . Die 337 gab es in den Unterklassen -06 und -115 , entspricht der gleichen Unterklasse wie bei der Pfaff 130. Die 337 ist obenrum baugleich mit der 130, hat aber aber kein Flachbett sondern Freiarm und war die Sonderausführung für die Putzmacherei. Im Forum sind mittlerweile mehrere vertreten.
P7040001.jpg
P7060003.JPG
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 14:03
von Katis
Danke, Lanora, ja, natürlich! Da hatte ich irgendwie ein oder mehrere Bretter vor dem Kopf

Mir spukte immer nur meine '338' im Kopf herum, die Putzmacherversion der '230'...
Aber es gab wohl keine Version der '130er', die neben dem Freiarm auch über eine normale Grundplatte verfügte, so wie später die 332 und 362, oder? Die Putzmachermaschinen haben ja nur den Freiarm, aber nicht die Grundplatte.
Gruß
Karin
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 14:27
von Lanora

entweder die Maschine hat eine Bodenplatte sprich ist eine Flachbettmaschine ODER sie hat einen Freiarm , meist mit Anschiebetisch oder einen zum hochklappen wie an der 332 ; 360
Bei meiner 337-115 ist doch auch ein Anschiebetisch dabei
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 21:44
von Kathse
Ich glaube, es ist gemeint, dass die Maschine nicht auf dem Tisch montiert wird, sondern unterhalb des Freiarms noch der Fuß ist, mit dem sie auf dem Tisch steht. So wie 332 und 360.
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 22:21
von Lanora
Kathse hat geschrieben:Ich glaube, es ist gemeint, dass die Maschine nicht auf dem Tisch montiert wird, sondern unterhalb des Freiarms noch der Fuß ist, mit dem sie auf dem Tisch steht. So wie 332 und 360.
Achso ..... quasi als Koffermaschine............ ne das gab es nicht.
Re: Freiarmmaschine 'Pfaff 130' in der typischen bauchigen F
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 14:21
von Katis
Lanora hat geschrieben:Kathse hat geschrieben:Ich glaube, es ist gemeint, dass die Maschine nicht auf dem Tisch montiert wird, sondern unterhalb des Freiarms noch der Fuß ist, mit dem sie auf dem Tisch steht. So wie 332 und 360.
Achso ..... quasi als Koffermaschine............ ne das gab es nicht.
Ja, genau das meinte ich. Und hätte mich auch sehr gewundert, wenn es ein solches Modell gegeben hätte - dann wäre einem von uns hier so eine Maschine schon mal über den Weg gelaufen...
Gruß
Karin